Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite 26

    Regional und Lokal Süd

    Baden-Württemberg

    Außengastro: So wird abkassiert

    Höhe der Gebühren schwankt stark / Straubing und Konstanz am teuersten, Schwäbisch Hall und Balingen am günstigsten

    Stuttgart/München. Bei den Gebühren für Gastronomie-Außenflächen auf öffentlichem Grund liegen die beiden Süd-Metropolen Stuttgart und München überraschenderweise nicht in der Spitzengruppe. Das hat das Portal Ab-in-den-Urlaub.de in einer groß angele

    [3734 Zeichen] Tooltip
    Gebühren Außengastronomie
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 074

    Business Handel

    Wirkes eröffnet zwölften Laden in Nürnberg

    Die Wirkes Ledermoden & Tracht Vertriebs GmbH, Regensburg, eröffnet Anfang Juli in Nürnberg einen zweiten Laden mit Landhausmode und hochwertiger Ledermode. Zum Unternehmen der Brüder Herbert und Anton Wirkes zählen die Innenstadt-Läden "Schari" und die F

    [644 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Gedämpfter Übernahmehunger

    Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

    [23726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 018

    Handel

    K & L Ruppert

    Eröffnung in Deggendorfs City

    up Deggendorf - Mit der Mosauer Blaskapelle und geschenkeverteilenden Rollerskate-Girls machte K & L Ruppert auf seinen 2000 m2 großen neuen Standort am Luitpoldplatz in Deggendorf aufmerksam. Nach 15 Monaten Bauzeit wurde das Geschäft mit drei Verkaufset

    [1521 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 15.07.1994 Seite 046

    Report Wirtschaftsraum Bayern

    Bayern bleibt top als High-Tech-Standort

    Industriestruktur liefert Chancen für München als Agenturmetropole / HORIZONT-Gespräch mit dem BWF-Präsidenten und Siemens-Werbechef Jochen Detig

    Bayern hat in den letzten Jahrzehnten einen Wandel vom Agrar- zum Industriestandort vollzogen. Vor allem High-Tech-Unternehmen haben sich entlang der Isar angesiedelt und der Region den Spitznamen Silicon Valley Deutschlands verschafft. Diese Industriestr

    [9628 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 18.06.1993 Seite 052

    Report: Wirtschaftsraum Bayern

    Wider einen fränkischen Medien-Partikularismus

    Die Region Nürnberg wird als heimliches Medienzentrum in Nordbayern entdeckt. Die Gefahr ist nur. daß der "fränkische Partikularismus" diese Bedeutung wieder mindert.

    Im Auftrag der IHK Nürnberg untersucht der Lehrstuhl für Kommunikations- und Politikwissenschaften an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg den Medienstandort Mittelfranken. Durch die WiSo-Fakultät werden

    [8918 Zeichen] € 5,75