Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2020 Seite 13

    Frischware

    Wurstwaren

    Bell Food Group siebt Standorte aus

    Basel. Die Bell Food Group verkauft ihre Werke im ungarischen Perbál und Saint-André in Frankreich. Die Mitarbeitender würden von den künftigen Eigentümern übernommen, heißt es. Die Gruppe sehe geringe strategische Perspektiven in den Standorten und

    [473 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2014 Seite 018

    Frischware

    Bell sieht Fortschritte in Deutschland

    Positive Entwicklung bei Rohschinken – Spezialisierung der Herstellungsbetriebe

    Basel. Die Schweizer Bell-Gruppe sieht sich trotz rückläufiger Märkte in ganz Europa auf einem guten Weg. Hierzulande entwickelte sich das Geschäft im ersten Halbjahr zwar besser als der Markt – Umsatz und Absatz gingen aber zurück.

    [3011 Zeichen] Tooltip
    Bell-Gruppe mit Absatzminus - 1. Halbjahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2014 Seite 18

    Frischware

    Bell sieht Fortschritte in Deutschland

    Positive Entwicklung bei Rohschinken – Spezialisierung der Herstellungsbetriebe

    Basel. Die Schweizer Bell-Gruppe sieht sich trotz rückläufiger Märkte in ganz Europa auf einem guten Weg. Hierzulande entwickelte sich das Geschäft im ersten Halbjahr zwar besser als der Markt – Umsatz und Absatz gingen aber zurück.

    [3011 Zeichen] Tooltip
    Bell-Gruppe mit Absatzminus - 1. Halbjahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 18

    Frischware

    Bell verkauft weniger in Deutschland

    Witterung und Sortimentsbereinigung machen sich bemerkbar – Gruppe im ersten Halbjahr stabil

    Basel. Der größte Schweizer Fleischverarbeiter, die Bell AG, hat in der ersten Jahreshälfte 2013 in Deutschland weniger Ware abgesetzt und geringere Erlöse erzielt als im Vorjahreszeitraum.

    [2753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 018

    Frischware

    Bell verkauft weniger in Deutschland

    Witterung und Sortimentsbereinigung machen sich bemerkbar – Gruppe im ersten Halbjahr stabil

    Basel. Der größte Schweizer Fleischverarbeiter, die Bell AG, hat in der ersten Jahreshälfte 2013 in Deutschland weniger Ware abgesetzt und geringere Erlöse erzielt als im Vorjahreszeitraum.

    [2753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 018

    Frischware

    Bell setzt aufs Netzwerk

    Deutsche Töchter Abraham und Zimbo verzeichnen Absatzplus

    Basel. Der schweizerische Fleischkonzern Bell AG rechnet nach dem Umsatzplus im 1. Halbjahr im Heimatland mit einer weiterhin soliden Entwicklung und auf den Auslandsmärkten mit einer stabilen Lage. Die Bell Gruppe hat im ersten Halbjahr 2010 den Umsatz

    [2829 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 017

    Frischware

    Ausland macht Bell nicht nur Freude

    Zukäufe in Deutschland und Frankreich sorgen für Umsatzschub - Goodwill-Abschreibungen drücken aber den Gewinn

    Basel. Der führende Schweizer Fleischverarbeiter Bell ist 2009 durch die Integration von Unternehmen wie Zimbo und Abraham zwar stark gewachsen. Die ausländischen Töchter trugen aber nur unterproportional zum Ergebnis bei. Die Bell-Gruppe hat den Nettoe

    [3870 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 018

    Frischware

    Bell nimmt Zimbo unter die Fittiche

    Schweizer Coop-Tochter steigt mehrheitlich ein - Weiterer Baustein zum europäischen Konzern

    Bochum. Die Schweizer Bell AG übernimmt den Fleischwarenhersteller Zimbo. Es ist der zweite Zukauf der Coop-Tochter außerhalb des Heimatmarktes und Teil der internationalen Expansionsstrategie. Bell ist der größte Schweizer Fleisch- und Wurstproduzent un

    [4323 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 026

    Frischware

    Breuko sondiert im Ausland

    Wurst-Patent soll verstärkt international vermarktet werden

    Frankfurt, 5 Februar. Die Fleischwarenfabrik Breuko GmbH, Furth im Wald, knüpft derzeit Kontakte ins Ausland. Ein patentiertes Verfahren zu Herstellung von darmlosen Brüh- und Bratwürsten soll international vermarktet werden. Rund 250000 Euro haben die

    [2050 Zeichen] € 5,75