Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 055

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Private Labels gönnen sich keine Pause

    Handelsbranche baut Eigenmarkengeschäft aus - Anspruchsvolle Dachmarken-Ranges und Premium im Trend - Konzeptwettbewerb

    Frankfurt, 19. April. Die Eigenmarken des Handels haben auch in den vergangenen zwölf Monaten ihren Vormarsch fortgesetzt. Nahezu alle bedeutenden deutschen Handelsgruppen bauten im Berichtszeitraum 2005/2006 ihre Handelsmarken-Sortimente aus. Motor der

    [6793 Zeichen] Tooltip
    Zweite Markenliga dünnt aus - Durchschnittliche wertmäßige Marktanteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 062

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    "Mehrwert-Marken stoßen in neue Dimensionen vor"

    Wolfgang Twardawa, Handelsspezialist bei der GfK, Nürnberg. Lebensmittel Zeitung: Die Eigenschöpfungen des Handels haben im vergangenen Jahr ihren Umsatzanteil - über alle Warengruppen betrachtet - nach einer Studie der GfK von 33,4 im Jahr 2004 auf 35,1

    [3258 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 01.12.2005 Seite 018

    Marketing und Marken

    Rewe räumt im Bauchladen auf

    Kampagne für Monomarke geplant / Handelsriese liegt beim Image hinter Real und Edeka / Egner will Rolle der Private Labels stärken

    Nachdem Rewe-Boss Achim Egner auf der hermetisch von der Außenwelt abgeschirmten Jahrestagung der Rewe-Kaufleute in Hamburg erste Grundzüge einer neuen Markenarchitektur angedeutet hatte, genoss das Management am Abend Ausschnitte aus dem Musical "Tanz d

    [6860 Zeichen] Tooltip
    Vertriebsstruktur der Rewe-Handelsgruppe - Auswahl der wichtigsten Marken in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 045

    Service Marketing

    Trend zur Handelsmarke ungebrochen

    Keine Kompromisse beim Bier - Hauptkaufmotiv ist der Preis - Verbraucherumfragen von Mediaedge-CIA und Dialego

    Frankfurt, 9. September. Der Griff zur Handelsmarke hält unvermindert an, die Treue gegenüber Industriebrands lässt - in vielen Warengruppen - nach. Ausnahmen sind Bier, Kaffee, Tee, Zahnpasta, Schokolade, Kakao, Shampoo sowie Rasierklingen. Die bekanntes

    [7158 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 059

    Service Marketing

    Auskommen mit der normativen Kraft des Faktischen

    Alles Wehklagen gegen die erstarkenden Handelsmarken nützt nichts, es gilt für die Markenartikel-Industrie, sich so gut wie möglich mit den nun einmal vom Kunden wie vom Handel gewünschten Eigenmarken zu arrangieren. Und das muss gar nicht so schwer sein,

    [3128 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 076

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    "Warentest ist stärkster Promoter"

    Stiftung bescheinigt Private Labels hohe Qualität - Nicht nur ein "Phänomen der Discounter"

    Stolberg, 16. April. Für Handelsmarken kann von Krise und Konsumflaute keine Rede sein. Auch im vergangenen Jahr haben die Private Labels in etlichen Warengruppen zweistellig zugelegt. Die Eigengewächse des Handels profitieren dabei nicht nur von der Konj

    [13335 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 025

    Frischware

    Rewe verbannt Käfig-Eier aus HL

    Werbung mit Beitrag zum Tierschutz - Öko-Eier neu im Angebot - Spezialitäten heben Preisniveau / Von Andrea Wessel

    Frankfurt, 20. März. Rechtzeitig zu Ostern beschließt die Rewe-Gruppe, Köln, in ihren HL-Supermärkten bundesweit nur noch Eier aus alternativer Haltung zu verkaufen. Die Rewe will dies als Beitrag zum Tierschutz verstanden wissen. Erzeugnisse aus indust

    [4444 Zeichen] € 5,75