Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2000 Seite 024

    Fashion

    DER NEUE DRESSCODE

    Die Kraft der Farbe ist ungebrochen. Eine neue Helligkeit, gepaart mit dekorativen Elementen, wird kommenden Sommer starke Kaufimpulse auslösen. Das glauben die Modehändler, die auf Einladung des Deutschen Mode-Instituts zum Handelsworkshop auf den CPD zusammenkamen. Sie diskutierten über den neuen Chic, über mögliche Missverständnisse in der Mode und über die schwierige Aufgabe, jeder Frau etwas Tragbares zu bieten.

    [9452 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 018

    THE DREAM FACTORY

    Das Europäische Mode Institut (EMI) nannte seine jüngste Kreativ-Konferenz in Frankfurt "Marken- und Design-Mythen". Es ging dabei um Emotion, Faszination und Motivation. Ausgangspunkt: Was macht eigentlich ein Produkt liebenswert ? Wie kommt das Neue in die Welt ? Wie entsteht Kreativität ? Wie organisiert man Design-Management ?

    [11555 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 076

    Mode

    DMI-Handels-Workshop: Optimismus und Zuversicht sind zurückgekehrt

    "Es war noch nie so leicht und so schwer zugleich"

    ag Düsseldorf - Am späten Nachmittag des CPD-Dienstag lud das Deutsche Mode-Institut Einzelhändler zur Diskussion. Die Gesprächsthemen: 1. Die modische Qualität des auf den CPD gezeigten Angebots der Industrie; 2. die Bewertung und Gewichtung der neuen Mo

    [9078 Zeichen] € 5,75