Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 26,27,28

    Business

    „Unser Geschäft ist das Showbusiness“

    La Martina-Gründer Lando Simonetti will mit straffer Distribution zurück zu alter Stärke. Die Expansion soll sich auf eigene Läden konzentrieren.

    In aller Ruhe strategisch denken, um dann blitzschnell zu handeln: Keine andere Sportart vermag es so wie Polo, einen entschleunigten Lebensstil so eng mit einem adrenalingeladenen Hochgeschwindigkeitswettkampf zu verknüpfen. Insbesondere die argenti

    [8182 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 008

    News

    La Martina will 2010 mit Flagship-Stores starten

    Das argentinische Polo-Label La Martina will 2010 mehrere Flagship-Stores in Europa eröffnen. "Wir sind auf der Suche nach Läden in München, Düsseldorf, Mailand, Paris, Monaco und London", sagt La Martina-Gründer und -Chef Lando Simonetti. Die Läden soll

    [737 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 058

    Business Handel

    Brasilien, Rumänien und China rücken in den Fokus

    A.T. Kearney empfiehlt Modehändlern die Prüfung eines raschen Markteintritts in die Top-Schwellenländer

    Brasilien, Rumänien und China sind für internationale Bekleidungshändler die attraktivsten Investitionsstandorte. Interessant sind zudem Indien, Argentinien und die Ukraine sowie Chile, Russland, Saudi-Arabien und die Türkei. Das ist das Ergebnis des Ret

    [2753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 056

    Service Messen

    Nowea steuert auf Wachstumskurs

    50 Jahre Düsseldorfer Messe - Schwaches Jubiläumsjahr in Sicht

    bm. Düsseldorf, 9. Januar. Die in dieser Woche 50 Jahre alt gewordene Düsseldorfer Messegesellschaft Nowea erwartet für das Jubiläumsjahr einen Konzernumsatz von 265 bis 270 nach 403 Mio. DM in 1996. Die Geschäftsführung erklärt den Umsatzeinbruch damit,

    [5071 Zeichen] € 5,75