Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 037

    Journal

    Palais-Revolution

    Frankfurter Zeil verdoppelt den Ladenbesatz und hofft auf über eine Milliarde Euro Umsatz - Shoppingcenter "My Zeil" bleibt vorerst von Dauerbaustellen umgeben. Roswitha Wesp

    Seit Donnerstag dieser Woche gibt es eine alte und eine neue Zeil. Saturn hat die Teilung der umsatzstarken Einkaufsmeile ganz leidenschaftslos eingeläutet. Mit dem Umzug vom Esprit-Haus an der Hauptwache ins nahe gelegene Shoppingcenter "My Zeil" ist ni

    [4976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 026

    IT und Logistik

    RFID schafft Vorteile

    Logistikkongress diskutiert wirtschaftlichen Nutzen der Technik

    Berlin, 26. Oktober. RFID bietet vor allem dann einen wirtschaftlichen Vorteil, wenn die Technik unternehmensübergreifend in die Lieferkette integriert ist. Die Wirtschaftlichkeit und die Perspektiven der Funkidentifikation waren ein Schwerpunkt der Disk

    [3650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 066

    Service Standort-Marketing

    Lust und Frust der Shopping-Szene

    6. Tagung der German Council of Shopping Center in Berlin in Zusammenarbeit mit der "TextilWirtschaft"

    Frankfurt, 27. September. Fast 300 Teilnehmer aus Handel, Industrie, der Mode-und der Immobilienbranche zählte die 6. Tagung des German Council of Shopping Center in Berlin. Ein bunter Themenstrauß erwartete die Besucher. SB-Warenhausstrategien standen eb

    [4180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 039

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Der Handel baut auf Glas

    Jahrzehntelang schottete der Einzelhandel seine Warenhäuser vor Tageslicht ab. Seit der Baustoff Glas jedoch die zeitgenössische Architektur prägt, verwandeln die Konzerne die Konsumbunker von einst in kristalline Glasschönheiten, durch deren Verkaufsetagen Sonnenlicht flutet. Die neue Offenheit des Handels erfüllt nicht nur die Wünsche der Kunden, sondern auch der Konzerne. Von Dirk Dietz

    [13628 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 094

    Service Veranstaltungen

    Seminare • Kongresse • Tagungen

    Marketing und Kommunikation

    Kundenzufriedenheit - Servicequalität - Benchmarks Die Konferenz wird veranstaltet in Kooperation mit dem Kundenmonitor Deutschland (ehemals Deutsches Kundenbarometer). Programm: Unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Anton Meyer (wissenschaftlicher L

    [6223 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 070

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Kriminalitätsprävention - Handeln mit mehr Sicherheit 3. EHI Security Management Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: Neben aktuellen Entwicklungen im Bereich der Inventurdifferenzen, des Ladendiebstahls und de

    [4875 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 028

    Service Rückblick Handel

    Personalien

    8. Januar. Peter Möcking ist von Tengelmann zur Markant gewechselt. Dort soll er als Nonfood-Verantwortlicher im Laufe des Jahres die Aufgaben von Hanns K. Schoch übernehmen. 15. Januar. Wolfgang Marzluff verläßt Kaiser's und wird neuer Einkaufschef bei

    [13537 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    In der vergangenen Woche ist der Leiter des Quelle-Einkaufsbüros in Hongkong, Helmut H. Braun, in den Ruhestand verabschiedet worden. Braun leitete seit 1980 als General Manager die Quelle Fareast in Hongkong. Nachfolger wird der Chinese James Liu, der bi

    [3291 Zeichen] € 5,75