Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2020 Seite 25,26,27

Journal

Reise ins Ungewisse

Das Coronavirus bringt die internationalen Lieferketten ins Stocken. Wie lange der Zustand andauern wird, weiß niemand. Birgitt Loderhose

[11622 Zeichen] Tooltip
Fleisch boomt - Exporte nach China – Wert in Tausend Euro Tiefkühl-Shrimps und Beeren - Importe aus China – Wert in Tausend Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2020 Seite 27

Journal

Nachgefragt beim Logistikfachmann

„Kaum jemand kommt an China vorbei“

Wolfgang Lehmacher (59) leitete beim Weltwirtschaftsforum den Bereich Supply Chain und Transport. Er hat Fachbücher zur globalen Lieferkette veröffentlicht, ist Berater und Unternehmer. Während seiner Laufbahn war er für den Speditionskonzern Kühne&Nagel, für TNT und als Präsident und CEO für GeoPost Intercontinental tätig.

[5988 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2018 Seite 27,28,29

Journal

„Keine akute Bedrohung“

Ein tödlicher Pilz, gegen den kein Mittel hilft, mühsame Schritte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit und komplexe Zusammenhänge in der globalen Lieferkette: Im LZ-Gespräch schildert Eugenio Guidoccio, Geschäftsleiter Ware Ultrafrische, wie die Rewe Group mit den Herausforderungen im Bananengeschäft umgeht.

[15037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 29,30,31

Journal

Plastik-Paranoia

Die Welt droht in Verpackungsmüll zu ersticken. Immer mehr Kunststoff wird produziert. Die Politik fordert ein Umsteuern. Die Branche ist alarmiert. Christiane Düthmann

Davos ist immer für eine große Geste gut. Was auf dem Weltwirtschaftsforum in den Schweizer Bergen verkündet wird, trifft auf offene Ohren rund um den Globus. Das Thema Nachhaltigkeit steht dort regelmäßig auf der Agenda. Vor einem Jahr nutzte die El

[13755 Zeichen] Tooltip
Hüllen für den Handel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 36

Journal

Chinesische Vision

Alibaba-Boss Jack Ma sucht die große Bühne: Beim Weltwirtschaftstreffen in Davos treibt er seine E-Commerce-Agenda voran. Und wettert gegen US-Präsident Donald Trump. Sabrina Schadwinkel

Vier Dinge haben Jack Ma und Donald Trump gemeinsam. Zunächst das Offensichtliche: Sie sind beide auf dem 48. Weltwirtschaftsforum in Davos. Der Gründer der chinesischen E-Commerce-Plattform Alibaba ist ein gern gesehener Dauergast beim Weltverbesser

[6576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 40,41

Journal

„Wir nehmen, was wir kriegen können“

Von Oktober an herrscht weitgehende Freiheit auf dem europäischen Zuckermarkt. Südzucker-Chef Wolfgang Heer verspricht sich von der Zeit nach der Zuckerquote Exportchancen. Er sucht neue Abnehmer und Lieferanten. Doch Preisschwankungen erhöhen auch das Risiko. Im Interview gibt Heer zu: Südzucker kann nur langsam reagieren.

[8861 Zeichen] Tooltip
VOLATILER WELT-ZUCKERPREIS - London Sugar No. 5, US-Dollar pro Tonne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2017 Seite 22,23

Journal

„Inklusive Antarktis“

Amazon-Manager Markus Schöberl erklärt, warum der Marktplatz des Onlinehändlers boomt und wie er weitere Händler und Hersteller dazu bringen will, ihre Ware dort zu verkaufen.

Herr Schöberl, warum werben Sie immer mehr und teils winzige Händler für Amazon Marketplace an? Händler sind Partner, mit ihnen können wir Kunden die größtmögliche Auswahl bieten. Heute sind das auf Amazon.de bereits über 300 Millionen Artikel. Wi

[6361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2017 Seite 33,34,35

Journal

sicher

Palmöl ist nicht nur ökologisch ein kritischer Rohstoff, es kann auch krebserregende Substanzen enthalten. Das ist nicht neu, aber ärgerlich für Hersteller und Händler, wie eine aktuelle Kontroverse zeigt. Ferrero geht in die Offensive. C. Düthmann und M. Hebben

[11297 Zeichen] Tooltip
Das globale Ölgeschäft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2015 Seite 40,41

Journal

Fisch im Reisfeld

Vietnam ist einer der wichtigsten Aquakultur-Produzenten der Welt. Wegen mangelhafter Umweltstandards sind Fisch und Shrimps aus Südostasien zunehmend in die Kritik geraten. Einige wenige Ökofarmen zeigen: Es geht auch anders. Klaus Sieg

[10224 Zeichen] Tooltip
Fischfarmen als Wirtschaftsfaktor - Weltweite Produktion von Fisch - Weltweite Produktion von Fisch in Aquakultur nach Kontinenten - Die Top-10-Produzenten der Welt von Fisch in Aquakultur
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2015 Seite 038 bis 039

Journal

In den Fängen des Drachen

Zwei chinesischen Herstellern gelingt der Aufstieg unter die fünf erfolgreichsten Lebensmittelmarken der Welt. Auch wenn die Konzerne aus dem Reich der Mitte bisher kaum in den Westen drängen, ist die Entwicklung gefährlich. Denn sie zeigt, dass Amer

Eigentlich könnten bei PepsiCo die Korken knallen. Die Chipsmarke Lay’s hat mit einer Wachstumsrate von 67,65 Prozent über die vergangenen neun Jahre Kellog’s den Rang als global umsatzstärkstes verpacktes Lebensmittel abgelaufen. Doch das Ergebnis ist a

[3381 Zeichen] Tooltip
Original PDF
€ 5,75

 
weiter