Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 046

    Fashion

    System-Kinder

    Moderne Kindermode taktet anders. Zunehmend ziehen Systeme in die Sortimente ein. Damit reagiert der Handel auf den wachsenden Preisdruck, auf sinkende Geburtenraten und das Abwandern der Teens.

    [13726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 022

    Fashion

    Wo kaufen sie denn?

    Zara und NoBoYs, aber auch S. Oliver, Esprit und Mexx haben im Kindermodehandel neue Maßstäbe gesetzt. Die Kindermode ist erwachsener geworden. Die Ansprüche der Kleinen sind gewachsen, die Kaufgewohnheiten ihrer Mütter haben sich verändert. Wie reagiert der Fachhandel? Viele haben ihr Sortiment darauf abgestimmt. Viele arbeiten daran.

    [15235 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 047

    Mode

    Inter Sélection, Paris: Stimmung der Großabnehmer steigt

    Wertigkeit zum kleinen Preis

    go/sp Paris - Die Stimmung auf der Inter Sélection, der Pariser Messe für Großabnehmer, war dank der endlich eingetroffenen Kälte nicht schlecht. Stärker denn je gesucht waren kurzfristige Angebote. Das war eine Messe für drei Saisons. Die Zeiten sind a

    [4951 Zeichen] € 5,75