Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 109 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 056

Fashion Stoffe DOB Herbst 2010 Trend

Grenzen überschreiten

Die DOB-Stoffe setzen auf Überraschungs-Effekte. Manches ist nicht das, wonach es aussieht. Der Kreativität tut das für die Herbstsaison 2010 nur gut.

"Ich glaube nicht an Ruhe, Understatement und die neue Vernunft. Ich glaube an Stoffkultur, besonders an die italienische. Nur mit Qualität, Kreativität und Schönheit können alte Märkte erhalten und neue erobert werden. Webkunst und Fantasie müssen deutl

[5043 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 056

Fashion

CATWALK FRÜHJAHR 2010

Der Mega-Trend Sportswear hinterlässt auf den internationalen Designer-Schauen seine Spuren. Leichtigkeit, Funktion und Farbe prägen die Männermode im Frühjahr 2010.

Die Männerschauen für Frühjahr/Sommer 2010 sind gelaufen. Mailand und Paris konnten mit einer Vielzahl an Veranstaltungen in wunderschönen Locations begeistern. Vom 30er-Jahre Schwimmbad in der Mailänder Via Tunisia (Moncler) bis zum wieder errichteten S

[5012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 050

Fashion

Catwalk Herbst/Winter 2009

Die internationalen Designer propagieren ein starkes Frauenbild. Sie zeigen eine sehr feminine Mode für erwachsene Frauen.

Spektakel war in dieser Saison nicht angesagt. Dafür ist die wirtschaftliche Lage der internationalen Designhäuser zu ernst. Doch dass Kreativität darunter keineswegs leiden muss, haben die Stilisten bewiesen. Nichts Überflüssiges, wenig Bling Bling. Daf

[5936 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 051

Fashion

Mailänder Designerschauen Herbst 2009

MARMORKÖRPER

Die Männerschauen in Mailand zeigen für Herbst 2009 zwei große Strömungen. Volumige Hüllen und Schichtenlooks in reichen, wärmenden Materialien - ein wahrer Wollwahn - das ist die eine Richtung. Die Alternative dazu: scharf auf den Körper geschnitten

Zeitgleich zu den Designerschauen eröffnete am Samstag voriger Woche in der legendären Mailänder Gemäldegalerie Brera eine Ausstellung über das Malergenie Caravaggio, berühmt als erster großer Realist in der Malerei und bekannt durch sein wüstes Leben, s

[7385 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 072

Fashion Outfit Sommer 2009

Von Blumen und Brillis

Strasssteine und Pailletten, Opulenz und Glanz - nach einer abgeräumten Saison sind es wieder reiche Accessoires, die für Sommer 2009 propagiert werden. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

Sie ist primitiv. Die Kollektion von Prada. So ließ sich die Designerin selbst im September nach der Schau in Mailand zitieren. Was Miuccia Prada damit sagen wollte: Die neue Kollektion ist auf das Wesentliche reduziert. Und das Wesentliche für nächsten

[6456 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 064

Fashion Catwalk Sommer 2009

CATWALK Sommer 2009

Die Designer propagieren eine neue Lässigkeit. Entspannte Silhouetten prägen das Bild der Männermode. Die Grenzen zwischen Casualwear und Formalwear sind fließend.

Männer wollen aussehen wie Männer. Lässig und nicht verkleidet." Sagt Christian Kloster von Petra Teufel in Hamburg und spricht damit vielen Einkäufern aus der Seele. Für ihn heißt das: "Die Silhouette bleibt schmal, wird aber etwas lässiger und damit se

[3892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 106

Top Fashion Damenmode Markt Sommer 2009

Zu viel des Guten

Auch das DOB-Topgenre hat in diesem Frühjahr Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Zu viel Mode, zu wenig verständliche Themen. Die Preisentwicklung stößt an ihre Grenzen. Je modischer ein Teil, desto preissensibler sind die Kundinnen.

Seit Sabine Christiansen mit dem französischen Modeunternehmer Norbert Medus liiert ist, wirkt die Moderatorin nicht nur gelöster, sondern auch sehr viel modischer. Doch vor 14 Tagen war sie leider alles andere als ein Vorbild in Sachen Mode. Bei einer W

[7251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 068

Fashion

Mailänder Möbelmesse

Blühende Konjunktur

Von sachlich bis romantisch zeigte sich diese Mailänder Möbelmesse. Hohe Funktionalität und handwerkliche Qualität stehen im Vordergrund. Materialien sprechen für sich.

Wie war das noch im vergangenen Jahr auf der Mailänder Möbelmesse? Damals zeigte der holländische Stardesigner Marcel Wanders ein Projekt für das Mondrian South Beach Hotel in Miami: eine Prachttreppe aus spitzenzart perforiertem Eisen. Gleichzeitig präs

[7019 Zeichen] € 5,75

 
weiter