Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

    47. TW-Forum

    47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

    Global handeln - lokal denken

    Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

    Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 046

    Business IT/Logistik

    Onkel Josef und die Kontrolle der textilen Lieferkette

    Die Branche diskutierte auf dem zweiten Supply Chain Management Kongress der TextilWirtschaft in Frankfurt

    Wenn Onkel Josef seine Supply Chain kontrollieren wollte, war das nach einer Stunde erledigt, denn dann hatte er seinen morgendlichen Rundgang durch den Betrieb beendet." Das war früher so, als Onkel Josef noch seinen Trikot-Betrieb im Schwäbischen hatte.

    [7803 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 082

    Service

    Die textile Wertschöpfungskette auf dem Prüfstand

    Letzte Möglichkeit zur Anmeldung: Supply Chain Management Konferenz am 30.09.2004

    Die Optimierung der textilen Wertschöpfungskette steht seit knapp drei Jahren ganz oben auf der Agenda des Managements in der Textil- und Bekleidungsbranche. Welche Konzepte und Modelle haben sich in der Zwischenzeit durchgesetzt? Wie haben sich die unter

    [1791 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 040

    Business Handel

    Die textile Wertschöpfungskette auf dem Prüfstand

    TW-Veranstaltung: Supply Chain Management Konferenz am 30.09.2004

    Die Optimierung der textilen Wertschöpfungskette steht seit knapp drei Jahren ganz oben auf der Agenda des Managements in der Textil- und Bekleidungsbranche. Welche Konzepte und Modelle haben sich in der Zwischenzeit durchgesetzt? Dieses Branchensymposium

    [1605 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 104

    Service

    Die textile Wertschöpfungskette auf dem Prüfstand

    TW-Veranstaltung: Supply Chain Management Konferenz am 30.09.2004

    Die Optimierung der textilen Wertschöpfungskette steht seit knapp drei Jahren ganz oben auf der Agenda des Managements in der Textil- und Bekleidungsbranche. Welche Konzepte und Modelle haben sich in der Zwischenzeit durchgesetzt? Dieses Branchensymposium

    [1599 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 026

    43. TW-Forum

    KONJUNKTUR KREATIVITÄT KOMMUNIKATION

    war das Thema des diesjährigen TW-Forums. Über 400 Gäste folgten der Einladung der TextilWirtschaft nach Heidelberg bzw. Schwetzingen. Es war ein Gipfeltreffen der Branche. Und nicht zuletzt ein rauschendes Fest, das bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

    [3146 Zeichen] € 5,75