Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 024

Business

Escadas neue Frau

Neue Kunden. Höhere Stückzahlen. Niedrigere Kosten. Ein Jahr nach der Übernahme durch Megha Mittal befindet sich das Luxusunternehmen Escada auf dem Weg zu schwarzen Zahlen. Jetzt kommt eine Store-Offensive.

Ich und Insolvenz? Das passt gar nicht." Immerhin, scherzt Bruno Sälzer - heute, ein gutes Jahr nach all dem Warten und dem Bibbern -, in Juristerei und Finanzartistik habe er dazugelernt. Der Spuk ist vorbei. "Gefühlt waren es ja nur drei Tage." Sein Ko

[7840 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 070

Fashion

Der neue Martin Margiela

Vor gut zwei Jahren hat Renzo Rosso das belgische Designerlabel Martin Margiela übernommen. Was ist seitdem passiert?

Feiern die Belgier ein Comeback? Nachdem es eine Zeit lang still um die belgischen Designer geworden war, sind Dries van Noten, Ann Demeulemeester und Co seit kurzem wieder in aller Munde. Auch Martin Margiela gehört seit über zehn Jahren in diesen Kreis.

[5849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

Business Handel

Der Reiz des Wäschemarkts

Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

[18968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 11 vom 30.10.2000 Seite 070

Messen

Decorex profitiert vom neuen Standort

Anspruchsvolles Interieur im Herzen von Chelsea

Der Decorex International ist der Umzug von Syon Park vor den Toren Londons auf das Gelände des Royal Hospital in Chelsea gut bekommen. Dort, wo jedes Jahr im Mai die weltberühmte Chelsea Flower Show stattfindet, fand nun zum ersten Mal die Decorex statt.

[4039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 076

Mode

Die Mailänder Stilisten-Szene: Das Trendlabel D Squared

"2xD=...."

db Mailand - Ein neues Designer-Duo macht in Mailand Karriere. Noch nicht etabliert wie Dolce&Gabbana, dafür aber frisch und jung und voll dynamischer Ungeduld. Die kanadischen Zwillinge Dean und Dan Caten. Sie sehen aus wie geklont. Schon deshalb liege

[4812 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 026

Handel

Joseph Ettedgui: Der britische Style-Setter pflegt sein Insider-Image

Eine Nasenlänge voraus

Im kommenden August wird der erste deutsche Joseph Store in der Düsseldorfer Königstraße 9 eröffnen. Er basiert auf dem selben Design- und Einzelhandelskonzept, mit dem Joseph in London, Paris und New York Furore macht. Alle nennen ihn nur Joseph und so

[5584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

Handel

Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

Nur keine Langeweile

mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

[18716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 078

Wohnen

Mulberry: Die Home Collection wächst und wächst

Der Inbegriff des klassischen englischen Landhausstils

ed London - Das britische Lifestyle-Label Mulberry ist mit seiner Home Collection nicht weniger erfolgreich als mit der Mode und den Accessoires. Am Gruppenumsatz von knapp 30 Mill. Pfund (76,5 Mill. DM) hat die Home Collection einen Anteil von rund 20% e

[5290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 026

Handel

Wormland: Der Männermode-Spezialist eröffnet sein neues Haus am Münchner Marienplatz

Wenn London an die Isar kommt

we München - Am Marienplatz, im Herzen Münchens, hat der Männermode- Filialist Wormland sein "neues Flaggschiff" eröffnet. Ein noch besserer Standort, frohlockt die Unternehmensleitung, ist hier nicht zu kriegen. Was der Standort wert ist, zeigte schon

[7866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 056

Mode

London 40 .: Gelungene Premiere, großer Besucherandrang, viele Mode- Impulse für den jungen Markt

Big Date in den Docklands

sk London - Es war ein Super-Event für die junge Szene. Und ein Powertrip für den Handel. Mit der 40 . in der London Arena gibt es ab jetzt ein neues internationales Trendforum, das die etablierten jungen Messen ins Schwitzen bringen wird. Die Kombination

[6892 Zeichen] € 5,75

 
weiter