Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 6,7

    Hintergrund

    Eher wie E-Commerce

    Gruner + Jahr: CEO Bernd Hellermann erklärt seinen Investitionsplan. Und was den (Ex-)Verlag nach dem Neustart von gewöhnlichen Digitalbuden unterscheidet. Von Roland Pimpl

    Im Foyer von Gruner + Jahr ist von den bei G+J verbliebenen Marken und Zeitschriften nichts zu sehen. Im ansonsten leeren Regal liegen Stern-Hefte aus – doch der gehört gar nicht mehr zu G+J. Unübersehbar dagegen: ein riesiger Wand-Screen mit RTL-Clips. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hat Bertelsmann die Teilzerschlagung seines Traditions- und Renommier-Verlags G+J verkündet (siehe Kasten). In seinem ersten Interview skizziert Bernd Hellermann, der Chef der Sparte, was G+J künftig sein will. Und was nicht.

    [14692 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 26.07.2001 Seite 046

    Die Zukunft der Medien

    Medienranking 2000

    Dickschiffe und Schnellbote

    Die Bilanz des Ausnahmejahres 2000: Die 100 größten deutschen Medienunternehmen setzen fast 58 Milliarden Euro um und wachsen im Durchschnitt um 12 Prozent.

    Die Zahl der Umsatzmilliardärde im Horizont-Ranking der größten deutschen Medienunternehmen 2000 ist extrem zurückgegangen. Meldeten 1999 noch 23 Unternehmen Erlöse in mindestens siebenstelliger Höhe, so sind es im vergangenen Jahr nur noch 13. Weit gefe

    [11672 Zeichen] Tooltip
    Die Aufsteiger - Medienunternehmen mit den höchsten Umsatzzuwächsen

    Top 100 Medienunternehmen im regionalen Split - NRW und Bayern vorn, ansonsten regiert Förderalismus pur

    Die Absteiger 2000 - Medienunternehmen mit den höchsten Umsatzrückgängen
    € 5,75