Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 496 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 22,23

Kreation

Unser Job ist unendlich komplexer geworden

ADC-Festival: Club-Präsidentin Dörte Spengler-Ahrens und Jury-Chairwoman Jo Marie Farwick über Deutschlands wichtigstes Kreativevent des Jahres. Von Bärbel Unckrich

Ein starkes Frauen-Duo steht dieses Jahr an der Spitze des ADC-Festivals: Club-Präsidentin Dörte Spengler-Ahrens, Non-Executive Creative Chairwoman von Jung von Matt, ist maßgeblich für das Kongressprogramm verantwortlich. Jo Marie Farwick, Gründerin von Überground. übernimmt als Chairwoman den Juryvorsitz des Wettbewerbs. Im Horizont-Exklusivinterview sprechen die beiden über das Festivalmotto und verraten, wie Kreative ganz konkret die Welt verändern können. Es geht außerdem um aktuelle Kreativtrends und potenzielle Streitpunkte.

[15726 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 24

Kreation

Die Oscars des Internet

Webby Awards: Warum die US-Show ganz anders ist als die anderen Kreativwettbewerbe der Branche. Von B. Unckrich

Gegen Ende des trüben Mai-Sonntags lässt sich die Sonne doch über Manhattan blicken und verwandelt den komplett in Gold gestalteten Boom Club im 19. Stockwerk des Standard Hotels in eine geradezu magische Kulisse. In einmaligem Ambiente mit Blick übe

[5961 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 23

Kreation

Serviceplan sahnt ab

ADC Annual Awards: Die deutschen Teilnehmer sammeln bei der Mutter aller Award Shows 44 Preise ein. Von Bärbel Unckrich

Seit mehr als 100 Jahren feiert der ADC Global die besten Werbe- und Designarbeiten mit seinen Annual Awards. Auch die deutschen Kreativen stechen hier regelmäßig mit ihren Kreationen hervor. In diesem Jahr gehen insgesamt 44 Preise auf das Konto hie

[3483 Zeichen] Tooltip
ADC Annual Awards 2024: Die deutschen Gewinner
€ 5,75

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 22,23

Kreation

Clio-Jury strenger als im Vorjahr

Kreativwettbewerb: Deutschland räumt 51 Preise bei den Clio Awards ab / JvM und Ogilvy schneiden am besten ab. Von Bärbel Unckrich

Premiere auf Mallorca: Die Lieblingsferieninsel der Deutschen ist in diesem Jahr Schauplatz der Clio-Jurierung gewesen. Der New Yorker Veranstalter hatte Jurorinnen und Juroren aus aller Welt einfliegen lassen, um sie fernab von ihrem beruflichen All

[10247 Zeichen] Tooltip
Clio Awards 2024: Die deutschen Medaillengewinner - Gewinner und Finalisten des Deutschen Prospekt Awards 2023
€ 5,75

Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 23

Kreation

Licht und Schatten

Werbefilmnachwuchs: Zwei Arbeiten überstrahlen den Spotlight-Wettbewerb. Die Dominanz von Ludwigsburger Studierenden ist auffällig. Von Bärbel Unckrich

Beim Spotlight Bewegtbildfestival in Stuttgart ist in diesem Jahr etwas Bemerkenswertes passiert: Gleich zwei Nachwuchswerbespots konkurrierten um den Grand Prix und stellten damit sogar die Einsendungen von namhaften Kreativagenturen wie Jung von Ma

[6260 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 22,23

Kreation

Wir wollen die Nazis ärgern

Jörn Menge: Der Initiator von Laut gegen Nazis über die aktuelle Kampagne mit dem Fake-Hitler und die Notwendigkeit, dass sich Marken im Kampf gegen Rechts engagieren. Von Bärbel Unckrich

Der von Jörn Menge gegründete Verein Laut gegen Nazis feiert 2024 seinen 20. Geburtstag und hat aktuell mehr zu tun denn je. Gerade erst ist eine neue Kampagne gestartet, in der ‚Adolf Hitler‘ erschreckende Nachrichten verkündet. Demnächst soll eine weitere aufmerksamkeitsstarke Aktion für Gesprächsstoff sorgen. Für seine bisherigen kreativen und furchtlosen Ideen wurde der Vereinschef unlängst vom Art Directors Club für Deutschland zum Kunden des Jahres gekürt. Über die diversen Aktivitäten von Laut gegen Nazis spricht Menge Anfang April auf der See Conference von Scholz & Volkmer.

[12434 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 22.02.2024 Seite 24

Kreation

Wir dürfen dem Thema KI nicht alles unterordnen

Deutscher Digital Award: Kristina Bonitz und Stefan Mohr über Trends in der digitalen Kreation. Von Bärbel Unckrich

Zum zehnjährigen Jubiläum gönnt sich der Deutsche Digital Award erstmals eine Doppelspitze für die Jury. Stefan Mohr, CCO der Argonauten, war bei der Premiere des Wettbewerbs für digitale Kreation der erste Jurypräsident. Zum Geburtstag übernimmt er den Job erneut und bekommt mit Kristina Bonitz, CEO der Strategieberatung Diffferent, eine Vizepräsidentin. Im HORIZONT-Interview sprechen Mohr und Bonitz über das Jubiläum, aktuelle Trends und das allgegenwärtige Thema künstliche Intelligenz (KI).

[10133 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 11.01.2024 Seite 18

Kreation

Neue Spielregeln

Kreativwettbewerbe 2024: Die Newcomer, Auf- und Absteiger bei den wichtigsten Award Shows der Saison. Von Bärbel Unckrich

Das im Dezember erschienene HORIZONT-Kreativranking hat gezeigt, dass Award Shows entgegen allen Unkenrufen nach wie vor eine wichtige Rolle für viele Kommunikationsagenturen spielen. In Zeiten des Wandels, in denen mehr denn je über den Wert einer o

[5748 Zeichen] Tooltip
Die Wettbewerbe für das HORIZONT-Kreativranking 2024
€ 5,75

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 30,31

Kreation

Warum ausgerechnet Werbung

Umfrage: HORIZONT hat die deutschen Teilnehmer:innen des internationalen Nachwuchsprogramms Creative LIAisons gefragt, was sie an der Werbebranche spannend finden, wo es Nachholbedarf gibt und wie gute Kreation heute aussehen muss. Von Bärbel Unckrich

Die London International Awards haben vor Jahren entschieden, sich das Geld für eine teure Preisverleihung zu sparen und stattdessen lieber in den Nachwuchs zu investieren. Parallel zu den Jurysitzungen des renommierten Kreativwettbewerbs finden jedes Jahr in Las Vegas die Creative LIAisons statt. 120 Nachwuchswerber:innen aus aller Welt werden zu diesem Event eingeladen, bei dem Panels, Workshops, Diskussionen, Jury-Insights und Networking auf der Tagesordnung stehen. Dieses Jahr feierten die Creative LIAisons ihren 10. Geburtstag. HORIZONT war bei der Jubiläumsveranstaltung dabei und hat bei deutschen Teilnehmer:innen nachgefragt, weshalb sie sich für eine Karriere in der Werbebranche entschieden haben. Die Fragen: 1. Die Werbebranche beklagt sich sehr oft über den Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Sie sind junge, talentierte Kreative, die sich ganz bewusst für eine Karriere in der Werbung entschieden haben. Warum? 2. Was erwarten Sie von der Branche und wie muss die Werbung, die Sie machen wollen, im Idealfall aussehen? 3. Sie sind aufgrund Ihres außergewöhnlichen Talents für das Creative LIAisons Programm ausgewählt worden. Was konnten Sie von dieser Veranstaltung für Ihre künftige Karriere mitnehmen?

[9434 Zeichen] € 5,75

Horizont 42-43 vom 19.10.2023 Seite 22,23

Kreation

Effie Silber

Aktivierend, überzeugend und effektiv

Effie Germany 2023: Elf Arbeiten werden von der Jury mit Silber belohnt – gleich zwei davon haben ihren Erfolg nicht zuletzt Sängerin Loi zu verdanken. Bärbel Unckrich

McDonald’s In einer Zeit, in der viele Menschen sparen müssen und sich weniger Restaurantbesuche leisten können, kommt McDonald’s seinen Stammgästen mit dem persönlichsten Loyalitätsprogramm aller Zeiten entgegen. MyMcDonald’s belohnt die Menschen

[6291 Zeichen] € 5,75

 
weiter