Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 40

Marketing

Preiskampagnen dominieren weiter

Der Werbemarkt profitiert auch 2024 vom anhaltend hohen Wettbewerbsdruck im deutschen Lebensmittelhandel

Der Lebensmittelhandel muss weiter reichlich Werbegas geben, während die Hersteller ihren Einsatz je nach Unternehmensstrategie, Positionierung, Produktpalette und Zielgruppe variieren, ist Fernando Reimann von Nielsen Media überzeugt.

[5457 Zeichen] € 5,75

Horizont 47-48 vom 25.11.2021 Seite 12,13

Hintergrund

Let’s talk about… Werbung

Marketing: Der Werbespot „Der Wunsch“ von Penny/Serviceplan sagt viel über die Rolle von Werbung in der Gesellschaft aus – und über die Gesellschaft selbst

Lohnt es sich noch, über eine so oldschool Sache wie klassische Werbespots zu sprechen und zu streiten? Tatsächlich hat sich die Werbezunft ja weitgehend in Filterblasen verabschiedet und es sich dort bequem gemacht. Algorithmen sollen helfen, dass j

[12186 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 11.11.2021 Seite 6,8

Werbung.Treiber

News und Studien

Interessante Fakten für die Marketer von heute und morgen

Glaubwürdig statt scheinheilig Im September stellte der Pilot-Radar fest: Grüne Botschaften entsprechen dem Zeitgeist und sind auch für die Markenkommunikation wichtig. Aber nur, wenn es den Unternehmen ernst ist: Glaubwürdigkeit statt Greenwashin

[5723 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 11.11.2021 Seite 28

Werbung.Treiber

Leichtes Aufatmen

Schon seit dem Frühjahr zeigen die Erhebungen von Nielsen, dass der Werbemarkt im Aufschwung ist. Im Herbst des ersten vollen Pandemiejahres 2021 gehen die Spendings zu großen Teilen nach oben. Die Werbungtreibenden scheinen Nachholbedarf zu haben

3,7 Mrd. Euro brutto haben Unternehmen in Deutschland im September für Werbung ausgegeben. Das entspricht einer Steigerung von 12,9 Prozent im Vergleich zum September 2020. Im August dieses Jahres betrugen die Ausgaben 2,8 Milliarden Euro – auch hier

[1879 Zeichen] € 5,75

Horizont 33-34 vom 19.08.2021 Seite 38

Report Schweiz

So klappt’s einfach

Wer nach guten Beispielen für Marketing Tech sucht, kommt an Coop nicht vorbei. Bei der Schweizer Detailhändlerin ist das Zusammenspiel von Strategie und Software die Basis für den Erfolg des Bonusprogramms Supercard

Wer mit Marketing-Entscheidern über Marketing Tech spricht, der bekommt zwar nur noch selten zu hören: Das brauche ich nicht. Doch wer nun glaubt, die Branche wird mit richtig guten Lösungen geflutet, den ernüchtert die jüngste Erhebung des Marketing

[6053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 08.01.2021 Seite 1

Seite 1

Marketing zur Mehrwertsteuer

Edeka und Netto halten Preise noch unten – Discount stellt um

Frankfurt. Der Handel startet mit viel Marketing rund um die Mehrwertsteuer ins neue Jahr. Während Aldi die zum 1. Januar gestiegene Mehrwertsteuer sofort weitergibt, lassen sich Edeka und Netto Zeit. Rivale Lidl stellt sukzessive um.

[1178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 29.12.2020 Seite 21

Rückblick Marketing

Kein Klopapier, aber Haltung gezeigt

Handel und Hersteller haben den richtigen Ton getroffen – Auch in der Rassismusdebatte war und ist Positionierung gefragt

Frankfurt. Die Nahrungsmittelbranche zwischen Hamsterkäufen und Haltungskampagnen. Die Pandemie warf alle Jahresplanungen über den Haufen, die Marketingabteilungen rotierten, um die Kommunikation immer wieder neu auf die veränderte Situation auszurichten. Das brachte viel Lob als verdienten Lohn. Und es gab 2020 auch nicht nur Corona.

[3088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2020 Seite 35,36

Marketing

Werbestütze für Tageszeitungen

Lebensmittelhändler nutzen Zeitungsanzeigen, um besondere Leistungen, Haltungen und Sieger-Awards zu kommunizieren

Frankfurt. Der Food-Einzelhandel gibt trotz Corona viel Geld für Werbung aus. Besonders der LEH setzt sich mit in Tageszeitungen geschalteten Dankes- und Haltungskampagnen sowie Themenanzeigen punktuell in Szene.

[5254 Zeichen] Tooltip
Zeitungen verlieren über die Jahre im Media-Split Handel mag Print
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2020 Seite 31

Marketing

„Handel muss neu gedacht werden“

Agentur-Chef Christian Rätsch über Herausforderungen im stationären LEH, Automaten-Revival und aktuelle Werbetrends

Düsseldorf. Christian Rätsch, CEO der Werbeagentur Saatchi&Saatchi, prognostiziert drei große Veränderungen auf der Fläche. Und er gibt zahlreiche Anregungen, wie Händler den Point of Sale in einen Point of Experience verwandeln können.

[8173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 8

Handel

Europas Lebensmittelfilialisten wappnen sich gegen Rezession

Händler in Südeuropa gehen neue Wege in der Kundenansprache – Vorbereitung auf Abschwung

Frankfurt. Nach den ersten Panikkäufen in Folge der Corona-Krise befürchten vor allem südeuropäische Händler in der kommenden Rezession weniger Umsatz und Gewinn. Ein intensiveres Kundenmarketing soll die Geschäfte trotzdem ankurbeln.

[3690 Zeichen] € 5,75

 
weiter