Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 080

Industrie

Calida

Produktion wird ins Ausland verlagert

eg Zürich - Der führende schweizerische Wäschehersteller, die Calida AG, Sursee, wird in den kommenden Jahren das Schwergewicht seiner Produktion ins Ausland verlegen. Der Anteil der schweizer Produktion soll von heute 65 % auf 20 % im Jahre 2000 gesenk

[607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 027

Handel

Schweiz: Migros plant weitere Läden in Deutschland

Wie geht's weiter in Österreich?

eg Zürich - Der Migros-Genossenschaftsbund (MGB), Zürich, prüft derzeit, wie er die Weichen im verlustreichen Österreich-Geschäft stellen soll. Bei der Mitte 1993 eingegangenen Kooperation mit dem Konsum Österreich hatte das strategische Schwergewicht v

[3269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 166

Industrie

Hasler

Teil der Produktion wird eingestellt

eg Zürich - Die schweizerische Hasler Textil AG, Bernbeck, gibt die Produktion von Bademänteln, Nachtwäsche und Frottebekleidung auf. 25 Beschäftigte werden voraussichtlich ihren Arbeitsplatz verlieren. Doris Hasler, Ehefrau des Geschäftsführers und ver

[907 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 030

Handel

Schweiz

Jelmoli: Rückzug aus Frankreich

eg Basel - Der Konzern Grands Magasins Jelmoli SA, Zürich, beendet sein bisher einziges Engagement in Frankreich. Er wird sein Warenhaus im Einkaufszentrum La Part Dieu in Lyon Ende Februar an die bereits im selben Einkaufszentrum engagierte CEGEP SA, Par

[1182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 26.01.1995 Seite 030

Handel

Schweiz

Jelmoli wird zur Holding

eg Zürich - Der Warenhaus- und Dienstleistungskonzern Grands Magasins Jelmoli SA, Zürich, plant die Bildung einer Holdingstruktur. Die Jelmoli Holding wird aus drei tragenden, selbständig operierenden Säulen bestehen, teilt Verwaltungsrats-Delegierter Gau

[903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 032

Handel

Österreich

Migros bleibt in Österreich

eg Zürich - Der Migros-Genossenschaftsbund (MGB) denkt nicht daran, sich aus Österreich zurückzuziehen. Entsprechende Gerüchte aus Österreich hat Migros-Chef Eugen Hunziker am Wochenende wiederum dementiert. Der Schweizer Konzern wolle vielmehr die Mehrhe

[1568 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 039

Handel

Schweiz

Jelmoli will Mode ausbauen

eg Zürich - Der Warenhaus- und Dienstleistungskonzern Grands Magasins Jelmoli SA, Zürich, will seinen Modebereich verstärken. Denkbar sei dabei eine Allianz oder die Übernahme eines Unternehmens im In- und Ausland, so ein Unternehmenssprecher, der keine g

[1670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 030

Handel

Schweiz: Handelstagung des Gottlieb Duttweiler-Instituts

Das neue Europa im Blickpunkt

eg Zürich - Neue Märkte, neue Vertriebsformen, neue Ideen. Diese Themen beschäftigten die Referenten der Internationalen Handelstagung des Gottlieb Duttweiler-Instituts (GDI) in Rüschlikon/Zürich. Osteuropa liegt im Fokus der westlichen Handelsunternehm

[4061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 038

Handel

Schweiz: Manor künftig mit einheitlichem Namen

Mehr Transparenz

eg Basel - Die größte Warenhaus-gruppe der Schweiz, die zur Maus Frères Holding in Genf gehörende Manor, vereinheitlicht den Marktauftritt. Die 35 Warenhäuser in der deutschen Schweiz werden alle in "Manor" umbenannt. Der Name Manor weist auf die Gründe

[2918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 037

Handel

Schweiz

Jelmoli kauft Elektro-Kette Fust

eg Zürich - Der Warenhaus- und Touristikkonzern Grands Magasins Jelmoli S. A., Zürich, hat die Mehrheit an der auf Elektro-Haushaltgeräte und Unterhaltungselektronik spezialisierten Handelskette Dipl. Ing. Fust A. G., Oberbüren, erworben. Jelmoli hält nun

[1434 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter