Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 060

    Medien Print

    ,,Es gibt ein Segment jenseits der Info-Elite''

    ,,Financial Times Deutschland'' startet Marketingaktionen / Attraktive Einführungspreise veröffentlicht / Top-Entscheider mit selektivem Leseverhalten im Visier

    HAMBURG Die Marketingmaschinerie für das ambitionierteste Zeitungsprojekt des kommenden Jahres läuft diese Woche an. Mit der "Financial Times Deutschland (FTD)" will der Verlag Facts & Figures das Monopol des "Handelsblatts" brechen. HORIZONT sprach mit J

    [17842 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 044

    Medien Print

    NG will die Welt zu einem Erlebnis machen

    G+J/RBA-Verlag startet am 27. September deutsche National Geographic / Schneller Aufbau einer Markenfamilie angestrebt / NG-Channel expandiert stark

    HAMBURG Im Herbst geben die Joint-venture-Partner Gruner + Jahr und der spanische RBA-Verlag landessprachliche Lizenzausgaben des populären Wissenschafts- und Geographiemagazins "National Geographic" ("NG") heraus (HORIZONT 10/99). HORIZONT sprach mit And

    [13293 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 040

    Medien Print

    G+J Future sucht Multimedia-Innovatoren

    Friedrich Wehrle tritt Nachfolge von Gunter Pratz an / G+J Future Package jetzt geschnürt / ,,Mehr als ein Cross-Media-Ansatz'' / Weitere Packages denkbar

    HAMBURG Im April angekündigt, nimmt die neue Vermarktungs-Offensive von G+J, G+J Future, konkrete Formen an (HORIZONT 14/98). Seit 1. Juli können die Werbekunden das neue Cross-Media-Angebot Print/Online nutzen. HORIZONT sprach mit Dr. Friedrich Wehrle, s

    [14518 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 062

    Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Qualitative Dimensionen großgeschrieben

    Leistungsnachweis von Zeitschriftenparzellen gefordert / Qualitativer Wirkungsnachweis der Special-Interest-Medien könnte Preisaufschlag legitimieren

    FRANKFURT Mehr Transparenz in der Bewertung der Leistung von Werbeträgern versprechen die dieses Jahr erstmals zur Verfügung stehenden neuen Währungseinheiten im Print- und TV- Bereich wie Heftauflagen, Leser pro werbungführende Seite (LpwS) und personeni

    [25541 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 038

    Medien Print

    Berliner Kaufzeitungsmarkt bleibt hart

    Der Berliner Markt ist weiter im Umbruch / B.Z. als Vollzeitung / Ost- Westausgaben sind mittelfristig ohne Perspektiven / B.Z. mit Online-Angebot ab Herbst

    BERLIN Der Berliner Kaufzeitungsmarkt steht weiter unter Dampf. Mit unterschiedlichen Strategien versuchen "B.Z.", "Berliner Kurier" und "Bild" den täglichen Kampf am Kiosk zu ihren Gunsten zu entscheiden. HORIZONT sprach mit Hans-Wilhelm von Viereck, Ges

    [10402 Zeichen] € 5,75