Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 22 vom 02.06.2005 Seite 026

    Horizont Sport Business

    DIE WM UND IHRE VERMARKTUNG Teil 16

    Fußball-WM eint Toshiba

    Elektronikkonzern startet Printkampagne mit Oliver Bierhoff / Japaner wollen Business-Kunden erreichen

    Kaum ein Sport eint eine Nation so wie Fußball. Dass die Jagd nach dem Kunstleder diese integrative Kraft auch in Unternehmen entfalten kann, zeigt Toshiba, einer der 15 internationalen Partner der Fußball-WM 2006. Die deutschen Ableger des japanischen U

    [6658 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 018

    Unternehmen

    Automarkt Pascal Ruch, Marketingchef von Toyota Deutschland, über deutsche Autokäufer sowie die Modell- und Marketingoffensive in diesem Jahr

    Weltmarke aus Köln, Brüssel und Tokio

    Toyota will an die Spitze der Importmarken. Doch zuerst muss das Image des "Japaners" verschwinden.

    HORIZONT: Bis 2010 möchten Sie Renault als größten Autoimporteur in Deutschland ablösen. Ist dieses Ziel nicht zu ehrgeizig bei einem Marktanteil von derzeit nur 3,3 Prozent? Pascal Ruch: Wir orientieren uns nicht an Mitbewerbern, sondern sehen für Toyo

    [8053 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 052

    TV-Tips der Woche

    Freitag, 3. April 15.45 Uhr, 3SAT Seitenwechsel Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft organisiert unter dem Stichpunkt "Seitenwechsel" den mehrtägigen Besuch von Kaderleuten aus der Wirtschaft bei Menschen, die in Sozialinstitutionen leben u

    [8773 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 061

    TV-Tips der Woche

    Freitag, 6. März 16.45 Uhr, 3SAT Formen gewinnen 1. Design und Mobilität Häßlichkeit verkauft sich schlecht, wußte schon Raymond Loewy. Inzwischen hat eigentlich jedes größere Unternehmen eine Designabteilung. Dieser Vierteiler beschäftigt sich mi

    [9228 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 088

    TV - Tips der Woche

    SAMSTAG 26.10. 20.45 Uhr, ARTE Tanner for President (1) Robert Altmans zehnteilige Politsatire, die 1988 vor dem Hintergrund der amerikanischen Präsidentschaftswahlen entstand, dreht sich um den fiktiven Demokraten Jack Tanner, der sich neben realen Pol

    [8799 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1994 Seite 060

    TV - TIPS DER WOCHE

    SAMSTAG 15. 10 16.10 Uhr, 3SAT Charlie Chaplin und seine Musik Eine ziemlich unbekannte Seite des großen Komikers offenbart sich in dieser Dokumentation von Andríe Halimi. Denn Charlie Chaplin komponierte nicht nur die Musik zu vielen seinerFilme selbst,

    [8491 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1994 Seite 042

    TV - TIPS DER WOCHE

    Samstag 14.5. 22.00 Uhr, SÜDWEST 3 Der Stern und sein Schatten Nach der Wiedervereinigung kehrte Daimler-Benz an den Ort zurück, an dem im Dritten Reich eine der größten Produktionsstätten war: die Daimler-Benz Flugmotorenwerke Genshagen bei Ludwigsfeld

    [8844 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 02.07.1993 Seite 023

    Cannes 1993

    Cannes: Löwen-Desaster für die Coke-Commercials

    SAWA-Vizepräsident Helmut Rothschild beklagt Finanzforderungen der Stadt

    Cannes - Mehr Masse als Klasse: Nach diesem Motto präsentierten sich auch 1993 deutsche Agenturen und Produktionen in Cannes. Mit 291 Einsendungen war Deutschland zwar viertstärkste Nation hinter den USA, Großbritannien und Frankreich. Anders die Situatio

    [5085 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 22.01.1993 Seite 039

    10 Jahre Männer & Frauen

    "Das Korrespondentennetz der ARD ist unschlagbar"

    HORIZONT: Was sind die Stärken und Schwächen der ARD? Ulrich Wickert: Ich bin immer bei der ARD gewesen, angefangen als freier Mitarbeiter in den 60er Jahren, dann in den 70er Jahren in die Redaktion "Monitor" gerutscht und schließlich als Korrespondent i

    [6327 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1992 Seite 058

    Medien: Print, Funk, Fernsehen

    Glänzende Zukunft für Kabelkommunikation

    "Der Königsweg für neue Programme und Märkte" lebt von der offensiven Verkabelungspolitik

    München - Die Organisatoren der Medientage München sind nie um spektakuläre Titel für ihre Veranstaltungen verlegen. So lautete die Überschrift einer Diskussionsrunde am letzten Tag des Medienkongresses: "Die Zukunft der Kabelkommunikation. Der Königsweg

    [5574 Zeichen] € 5,75