Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 033

IT und Logistik

Handel lebt gut mit Umweltzonen

Großorganisationen und Spediteure gerüstet - Probleme für kleine Selbstständige - Plaketten-Millionen fehlen dem Konsum

Berlin. Die großen Händler und Lieferanten sind für die Umweltzonen gerüstet. Teuer wird es für Selbstständige, deren Fahrzeuge nicht den Auflagen genügen. Köln, Berlin und Hannover sind nur der Vorgeschmack auf schärfere Fahrverbote. In Deutschlands Gro

[5006 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 049

Service

Prospekt-Tüten der Post ab Mai auch in NRW

"EinkaufAktuell" baut Verteilgebiet aus - Haushaltsdirektmedium der Post verdoppelt Reichweite - Regionale Verlage verärgert

Frankfurt, 9. Februar. Die Deutsche Post will knapp drei Jahre nach dem Start ihr regionales Haushaltswerbemedium "EinkaufAktuell" in drei Schritten von Mai bis August auch in Nordrhein-Westfalen einführen - sehr zum Verdruss der dort beheimateten Zeitun

[3356 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 018

Frischware

Backwarenmarkt in Bewegung

Rewe-Gruppe ohne Kamps-Produkte - Volumen wird neu verteilt - Müller-Brot plant Vorstoß nach Norddeutschland

Frankfurt, 1.September. Die Düsseldorfer Kamps AG liefert seit Donnerstag dieser Woche nicht mehr an die Rewe-Gruppe. Branchenkenner schätzen das Volumen, das neu auf andere Lieferanten verteilt wird, auf 60 bis 70 Mio. Euro. Zu den Hintergründen der Neu

[3382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 071

Service Personalien

· Dr. Niels Lorenz, Anfang 2005 in den Vorstand der Brau und Brunnen AG, Dortmund, für die Ressorts Finanzen und Logistik berufen, hat in Personalunion die Verantwortung für das Geschäftsfeld alkoholfreie Getränke des Konzerns übernommen; damit ist er auc

[5735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2003 Seite 008

Handel

Lebensmittelhändler sind in froher Erwartung

Umsätze bei Food im Schnitt leicht über dem Vorjahr - Wettbewerb stark preisorientiert - Höherwertige Produkte finden guten Absatz

Frankfurt, 18. Dezember. Im "Großen und Ganzen zufrieden" mit dem Weihnachtsgeschäft zeigt sich der deutsche Lebensmittelhandel. "Klagen" ist nach Meinung der Händler angesichts der Umstände in anderen Branchen nicht angebracht. Große Hoffnungen hat der

[3901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 001

Handel

Schäden sind unabsehbar

10 000 Unternehmen vor dem Aus - Viele Spenden und Sachleistungen - Baumärkte mit Rabatten

Frankfurt, 22. August. Seriöse Schätzungen über das Ausmaß der Hochwasserschäden gibt es noch nicht. Allein in Sachsen sind 10 000 Händler-Existenzen von der Flut vernichtet worden. Handel und Industrie helfen mit Spenden und Sachleistungen. Baumarktunter

[3983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 009

Handel

Schäden sind noch nicht seriös zu beziffern

10 000 Existenzen allein in Sachsen betroffen - Viele Geldspenden und Hilfsaktionen - Keiner will als Profiteur gelten

Frankfurt, 22. August. Die durch die Hochwasserkatastrophe entstandene Schadenssumme vermag derzeit noch niemand seriös zu schätzen. Rund 10 000 Händler-Existenzen sollen in Sachsen von den Auswirkungen der Flut betroffen sein. Auf breiter Front haben Han

[7175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 078

Service Standortmarketing

Schaufenster statt Verkaufsstellen

Handelsimmobilien: Wettbewerb verändert Ansprüche und fördert Flächenbereinigung

ae. Berlin, 30. September. Die Verkaufsfläche des deutschen Einzelhandels wird im kommenden Jahrzehnt um rund 20 Mio. qm wachsen. Dabei werden jedoch neue Standorte und besondere Immobilien das Gros des Zuwachses auf sich vereinen. Obwohl kaum jemand de

[7533 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 050

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Einkauf Verkauf Außendienst Jahresgespräche für 1999 Profi-Seminar für Key-Accounter und Großkundenbetreuer. Programm: Am Vorabend präsentiert jeder Teilnehmer sich und sein Unternehmen. Am Seminartag werden die vier Themenkomplexe behandelt: 1. "Ak

[7057 Zeichen] € 5,75

 
weiter