Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 006

    Handel

    Top-Händler investieren in der Krise

    Tesco und Walmart erreichen Ebit-Margen von über 5 Prozent - Carrefour und Metro hinken hinterher

    Frankfurt. In etwa zwei Wochen wechselt Ex-McKinsey Chef Jürgen Kluge an die Aufsichtsratsspitze der Metro. Er wird die Kennzahlen des größten deutschen Händlers vor allem mit der Leistung der internationalen Konkurrenz vergleichen. Dort werden Maßstäbe

    [4443 Zeichen] Tooltip
    Internationale Handelskonzerne 2009 im Vergleich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 009

    Handel

    Metro bekräftigt die Expansionspläne in China

    Bis zu zehn Cash + Carry-Märkte pro Jahr geplant - Bisher investierte Metro rund 500 Mio. Euro

    Frankfurt, 9. November. Der Metro-Konzern will das Cash+Carry-Geschäft in China in den kommenden Jahren weiter ausbauen. In Peking kündigte Metro-Chef Körber an, der Konzern werde in den kommenden Jahren sechs bis zehn Märkte pro Jahr eröffnen. Diese Grö

    [2904 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 033

    Journal

    Auf dem Rückzug

    Ende des Bestandsschutzes bei Wal-Mart? Nach der Aufgabe in Südkorea glauben viele, dass es auch im verlustreichen Deutschland ungemütlich wird. Von Jörn Poppelbaum

    [12936 Zeichen] Tooltip
    Geben und Nehmen in Europa - UMSATZ Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mrd. Euro) - GEWINN UND VERLUST Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mio. Euro)

    Erfolg auf der ganzen Welt - Das Gesamtgeschäft von Wal-Mart im Überblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 007

    Handel

    Carrefour hat in China den Weg frei gemacht

    Streit mit Behörden beigelegt - Wal-Mart und Metro expandieren - Tesco-Debüt kommt 2002 - SB-Warenhaus mit guten Chancen

    Frankfurt, 20. Dezember. Nach kurzer Pause geht das Rennen um den chinesischen Lebensmittel-Markt unter den großen westlichen Konzernen weiter. Carrefour, Nummer zwei der weltgrößten Lebensmittelhändler, hat sich mit chinesischen Behörden auf neue Rahmenb

    [4676 Zeichen] Tooltip
    Westliche Handelskonzerne in China - Zahl der Märkte Ende 2001
    € 5,75