Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 023

Frischware

Verdorbener Käse ärgert die EU-Kommission

Kontrollinstanzen in Großbritannien im Visier der Brüsseler Behörde - Vorwurf der Untätigkeit

Brüssel, 19. Oktober. Wegen Untätigkeit gegenüber rechtswidrigen Praktiken im britischen Molkereisektor hat die EU-Kommission rechtliche Schritte gegen Großbritannien eingeleitet. Trotz mehrmaliger Aufforderungen, den schwerwiegenden Verstößen gegen das

[2231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery und Zon führen ein gemeinsames Spargel-Logo ein. Damit wollen die Vermarkter einen einheitlichen Auftritt fördern und die Niederlande als Absender deutlich positionieren. Das Logo ist Teil der Kampagne zur Fö

[1891 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 025

Frischware

Amtliche Käsenotierung in der Krise

Preisfeststellung in Hannover ausgesetzt - Lebensmittelhandel und Käsereien wenig interessiert

Frankfurt, 23. März. Die Amtliche Käsenotierung in Hannover steht vor dem Aus. Seitdem Nordmilch, Humana und Ammerland ihre Meldungen eingestellt haben, kann die Einrichtung in Hannover ihre gesetzliche Aufgabe eigentlich nicht mehr erfüllen: die Festste

[3606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 024

Frischware

Käsemarkt boomt

Produktion nimmt zu - Deutsche Verbraucher essen mehr

Bonn, 10. November. Die deutsche Milchwirtschaft entwickelt sich zum Motor der europäischen Käseherstellung. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) wurde die Käseerzeugung aus Kuhmilch in Deutschland im Zeitraum Januar bis Juli 20

[3698 Zeichen] Tooltip
Preise geben nach - Käsenotierung Hannover (Gouda, 45/48% Block) in Euro pro kg
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die deutsche Käseproduktion ist in der Europäischen Union Spitze. Mit 1,85 Mio. t wurde 2004 so viel Käse produziert wie in keinem anderen EU-Land, berichtet die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) in Bonn. Danach folgen Frankreich mit 1,67 Mi

[2328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 062

Länder Report Österreich

Wanderjoschi und Knoflhex kommen an

Österreichs Milch- und Fleischprodukte setzen sich in Deutschland durch - Agrarexporte ins Nachbarland verdreifacht

Düsseldorf, 14. Oktober. Mit rund 35 Prozent Weranteil am Gesamt-Agrarexport ist Deutschland der wichtigste Handelspartner Österreichs, informiert die Agrarmarkt Austria (AMA), Wien, anlässlich der Düsseldorfer Inter-Messen. Seit seinem EU-Beitritt und de

[4570 Zeichen] Tooltip
Käse Österreich Deutschland 1996 1. Halbjahr 2004

Fleischzubereitungen - Österreich Deutschland 1996 1. Halbjahr 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 042

Journal Fachthema Käse

Europas härtester Markt

Deutschland, einstmals das Export-Eldorado für Europas Käseanbieter, hat sich zu einem überaus hart umkämpften Absatzmarkt entwickelt. In dieser Einschätzung sind sich die ausländischen Hersteller einig. Sie wollen sich erfolgreich in dem Verdrängungswettbewerb behaupten, der durch den permanenten Ausbau deutscher Käsekapazitäten zusätzlich geschürt wird. Von Peter Holler

[13292 Zeichen] Tooltip
Importeure haben es schwer - Käseeinfuhren nach Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 046

Journal Fachthema Käse

"Momentan muss fast jeder Federn lassen"

Lebensmittel Zeitung: Herr Richarts, wie schätzen Sie die Situation auf dem Käsemarkt ein? Eberhard Richarts: Die Situation ist problematisch. Am Käsemarkt haben die Preise für Standardsorten heute ein so niedriges Niveau erreicht wie seit langem nicht

[5165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 025

Frischware

Deutschland bleibt Spitze bei Käse

Produktion in Europa wächst weiter - Deutschland bleibt stabil

Frankfurt, 30. April. In der Europäischen Union wurden im vergangenen Jahr etwa 7,23 Mio. t Käse produziert und damit rund 0,8 Prozent mehr als 2001. Das teilt die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der Land-, Frost- und Ernährungswirt

[1617 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2001 Seite 028

Frischware

Holländer liefern weniger Käse

Bonn, 22. März. Die Niederlande haben 2000 weniger Käse nach Deutschland und in die EU geliefert, insgesamt vergrößerten sich die Exporte jedoch um 3 Prozent auf fast 500 000 t. In den Mitgliedsstaaten der EU wurde die Vorjahresmenge mit 418 000 t Holland

[556 Zeichen] € 5,75

 
weiter