Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 040

Business Panorama Industrie

Ben Sherman verschiebt Fokus weiter auf Retail

Weitere Standorte werden gesucht - Retail-Expansion in Nordamerika

Bei der britischen Ben Sherman Group kommt es im Januar 2010 zum Stabwechsel. CEO Miles Gray, der das britische Kultlabel zur Lifestyle-Marke entwickelt hat, übergibt nach zwölf Jahren an der Spitze des Unternehmens die Führung an Pan Philippou, der nach

[2933 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S082Lebensmittel Zeitun

Messen

Neue Messebühne für Unternehmen aus Asien

Die wachsende Bedeutung Asiens als Handelspartner zeigt sich auch im Messegeschehen. Erstmals richtet die Köln-Messe mit der Asia-Pacific-Sourcing vom 27. Februar bis 1. März "eine neue Plattform für asiatische Produkte aus dem Haus-, Garten- und Freizeitsektor" aus.

[1857 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 066

Medien

TOP-AGENTUREN Schwache Konjunktur reißt Börsenwerte von Werbeagenturen mit in die Tiefe / Leichte Erholung der Aktienkurse von WPP und Omnicom

Achterbahnfahrt für die Werbebranche

Frankfurt / Seit dem 11. September 2001 ist nichts mehr, wie es einmal gewesen war. Sah es schon in den Monaten zuvor um die Konjunktur alles andere als rosig aus, so ist nach den Terroranschlägen in Nordamerika vor allem das Verbrauchervertrauen erheblic

[3795 Zeichen] Tooltip
WPP Group

WPP Group Kennzahlen

Indexentwicklungen
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 052

Agenturen

US-WERBEMARKT In den Vereinigten Staaten kommt Struktur ins digitale Werbegeschäft / Holdings bündeln ihre interaktiven Shops

Die nächste Stufe heißt Konsolidierung

Amerikanische Werbe-Holdings haben sich für die Anforderungen einer digitalen Welt gerüstet.

New York / Eine ganze Weile sah es so aus, als würden die pfiffigen Hot Shops mit Silicon-Valley-Background das interaktive Werbegeschäft an sich reißen. Doch längst ist Bewegung in die Front der traditionellen Werbeszene gekommen. Mit wachsender Intensit

[10280 Zeichen] Tooltip
Die digitale Front formiert sich in den USA
€ 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Agenturen Serie

CCG erweitert Zugang zur globalen Klientel

Cordiant Communications Group bilanziert 1998 New Business in Rekordhöhe/ Expansion von Bates Worldwide und Scholz & Friends stützt die Entwicklung

LONDON Nach der Trennung von Saatchi & Saatchi entwickelt sich die neuformierte Cordiant Communications Group plc (CCG) positiv. Mit dem Geschäftsergebnis 1998, dem ersten Jahr nach dem Demerger, kommt die an der New Yorker und der Londoner Börse notierte

[10815 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 036

Agenturen Business

Publicis im Wandel zu globalem Network

Französische Werbeholding bilanziert Billingzuwachs von 36 Prozent für 1998 / Globalisierung und ganzheitliches Kommunikationsangebot sind zentrale Ziele

PARIS Die Publicis S.A. gilt als heißer Anwärter auf den inoffiziellen Weltrekord in der Disziplin Mergers & Acquisitions: In einer beispiellosen Aufholjagd setzt die Gesellschaft seit drei Jahren alles daran, ihr Agenturenspektrum zu vergrößern und auf a

[14550 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 050

Agenturen Serie

True North hat sich für die Zukunft gerüstet

FCB, Bozell und Diversified Companies sind die drei Säulen der True North Communications / Kompetenz bei interaktiven Medien schärft Profil der Holding

CHICAGO Die Konzentration auf digitale Medien ist neben dem Aufbau verschiedener globaler Agenturmarken ein Kernelement der True-North-Strategie. Die Übernahme von Bozell, Jacobs, Kenyon and Eckhardt (BJK&E) Ende 1997 hat die Holding in beiderlei Hinsicht

[15683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 038

Die Manager

"Wir erobern den globalen Markt"

Cees van der Hoeven, Vorstandschef der holländischen Ahold-Gruppe, zur internationalen Wachstumsstrategie

Heute erzielt Royal Ahold N.V., Zaandam, gut 60 Prozent des konsolidierten Weltumsatzes von 32 Mrd. DM außerhalb des niederländischen Stammarktes. Vor allem über die Beteiligungen in Süd- und Osteuropa, den USA, Lateinamerika und Asien soll Ahold zum umsa

[28541 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 102

Report Messen und Ausstellungen

Vom Rhein in Richtung Übersee gepeilt

Fernost lockt / Bedeutung von Auslandsmessen wächst / Messegesellschaften in Köln und Düsseldorf suchen Gemeinsamkeiten im internationalen Geschäft

Im Auslandsgeschäft der Messen zeichnen sich besondere Entwicklungen ab. Diese Beobachtung machte nicht nur der Nowea-Chef Claus Groth, sondern auch sein Kölner Kollege Dieter Ebert. "Die deutsche Wirtschaft hat auf die Herausforderungen des zunehmend sch

[9005 Zeichen] € 5,75

 
weiter