Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 042

Business Industrie

"Die Deutschen Südostasiens"

Vietnam gilt nicht erst seit dem WTO-Beitritt als neuer "Tiger-Staat". Van Laack hat seine dortige Produktion jetzt zum Sprungbrett für Asien ausgebaut.

Als Rolf Getschmann vor 13 Jahren nach Hanoi kam, fuhren die Vietnamesen noch auf Fahrrädern über die holprigen Straßen. Es gab keine Ampeln, die den chaotischen Verkehr regelten. Das ist längst anders, aber das Chaos ist geblieben. Heute verpesten Milli

[7671 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 059

Länder Report Frankreich

Spezialisiert auf Verpackungen

Otor-Gruppe bedient Industrie und Handel mit innovativen Wellpappe-Kartonagen

Paris, 19. August. "Unser Erfolg beruht auf einer Politik der ständigen Innovation und der bedarfsorientierten Ausrichtung unseres Produktprogramms" erklärt Gérard Mathieu, Directeur Marketing et Developpement. "Wir bieten verkaufsfördernde, praktische un

[5489 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 024

Frischware

Ausbruch der Vogelgrippe nun auch in USA

Importverbote gegen weltgrößten Geflügellieferanten - Künast erlässt Eilverordnung

Frankfurt, 12. Februar. Die Vogelgrippe wurde am Wochenende erstmals auch in den USA gemeldet. In Deutschland gilt seit dieser Woche eine Eilverordnung, die umfangreiche Vorsorgemaßnahmen vorschreibt. Bei den rund 12000 betroffenen Hühnern im Bundesstaa

[4551 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 230

Business Industrie

Zukunftsmarkt für echte Marken

Der chinesische Markt inklusive der Sonderverwaltungszone Hongkong ist für viele deutsche Modeanbieter ein weißer Fleck auf der Exportlandkarte. Zu viele gute Gründe sprechen gegen ein Engagement in dem fremdländischen Massenmarkt. Doch die Zeit arbeitet für Exportmutige: Chinas und Hongkongs Wirtschaft erholen sich zusehends von der Asienkrise, die Wettbewerbs-Chancen sind dank Euro-Schwäche gestiegen und der baldige WTO-Beitritt Chinas lässt Hoffnungen blühen. Ist die Zeit reif für ein Umdenken?

[11242 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 050

Medien

Birma Die Militärregierung hat das Fernsehen in Birma staatlich organisiert / Die Zensurbehörde hat die inhaltliche Gestaltung fest im Griff

Fernsehprogramm im Zeichen des Militärs

Der birmanische Fernsehmarkt steht unter strenger staatlicher Kontrolle. Auch Werbung wird zensiert.

Rangun / Birmas Massenmedien werden wie in kaum einem anderen Land der Erde reguliert, zensiert und geknebelt. Obwohl die birmanische Verfassung von 1947 die Meinungsfreiheit garantiert, gibt es zahlreiche Zensurgesetze. Der Umgang mit den Medien Birmas w

[13515 Zeichen] Tooltip
Birma: Gesellschaftliches und mediales Profil

Werbepreise pro Minute im birmanischen Fernsehen 2000

Werbeeinnahmen von Myanmar TV
€ 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 036

Agenturen Business

Publicis im Wandel zu globalem Network

Französische Werbeholding bilanziert Billingzuwachs von 36 Prozent für 1998 / Globalisierung und ganzheitliches Kommunikationsangebot sind zentrale Ziele

PARIS Die Publicis S.A. gilt als heißer Anwärter auf den inoffiziellen Weltrekord in der Disziplin Mergers & Acquisitions: In einer beispiellosen Aufholjagd setzt die Gesellschaft seit drei Jahren alles daran, ihr Agenturenspektrum zu vergrößern und auf a

[14550 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 090

Business Industrie

Van Laack will Menschen von Kopf bis Fuß

Der feinste deutsche Hemdenmacher investiert in den nächsten Jahren 50 Mill. DM, um vom Hemden- und Blusen-Spezialisten zum kompletten Outfit- Anbieter zu werden. Die internationale Konkurrenz zwingt dazu. Das Ziel: Der Umsatz von 1998 rund 105 Mill. DM s

[7986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 024

Frischware

Jeanjean zahlt für seine Expansion

Umsatzerweiterung im Ausland fordert von Weinhändler Tribut

j.b., Paris, 22. August. Das in Saint-Félix-de-Lodez im Hérault ansässige Weinhandelsunternehmen Jeanjean hat im letzten Jahr seinen Umsatz um 11 Prozent auf 702 Mio. FF (205 Mio. DM) erhöht. Der Exportanteil stieg um 17 Prozent auf 95 Mio. FF (27,7 Mio

[1921 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 034

Agenturen Interview

Das Handy dabei, um nichts zu verpassen

HORIZONT-Interview mit Bernd Misske, Regional-CD bei BBDO in Hongkong, über Arbeitszeiten, den Stand der Werbung und das kreative Potential in Asien

HONGKONG Daß deutsche Kreative international Karriere machen, ist nach wie vor selten. Zu den großen Ausnahmen gehört Bernd Misske, der im Februar 1995 als Regional Creative Director Asien/Pazifik zu BBDO nach Hongkong ging. HORIZONT sprach mit dem Ex-You

[10552 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 078

REPORT Kommunikations-Standort NRW

Profi-Auftritte sollen Gold ins Land holen

GfW Nordrhein-Westfalen betreibt Standortwerbung rund um die Welt / Einsatz muß den nationalen Bedürfnissen entsprechen / Schwerpunkt liegt in Japan

Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen, GfW, arbeitet am liebsten unauffällig, dafür aber um so effektiver. Von den derzeit 50 Mitarbeitern sind rund 20 im Auslandsbereich tätig. Aus dem Jahresbudget von 20 Millionen Ma

[6492 Zeichen] € 5,75

 
weiter