Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 016

    News Umsätze

    TOPSELLER Herbstliches Hoch

    Saisonstart Schuhe: Mit Stiefeln wird am meisten Umsatz generiert. Auch der Sneaker ist wieder vorne dabei.

    Der Herbst ist eingeläutet, der Saisonauftakt für Damen- und Herrenschuhe vollzogen, die Stimmung vielerorts positiv. Laut einer Befragung des TW-Testclubs ist der Saisonstart für Schuhe bei 75% der Händler sehr gut bis gut gelaufen. "Wir sind zufrieden,

    [4552 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 058

    Business Läden

    Mut zum Besonderen

    Die Neueröffnungen im Herbst zeigen: Die Händler sind auf der Suche nach einem eigenen Stil und setzen Akzente mit individuellen Detaillösungen.

    Wir bauen um - diese Nachricht hing im Sommer in den Fenstern vieler Modehäuser. Die Händler investieren kräftig in ihre Läden. Allein in diesem Jahr hat laut einer aktuellen TW-Testclub-Umfrage jeder vierte Händler (24% der Befragten) umgebaut. Bereits

    [3782 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 012

    News

    Strauss Innovation expandiert Richtung Süden

    Langenfelder Filialist eröffnet in Bad Homburg seinen zweiten Laden im Rhein-Main-Gebiet

    Mit der jüngsten Eröffnung eines Ladens in Bad Homburg hat der Langenfelder Filialist Strauss Innovation einen weiteren Expansionsschritt nach Süddeutschland unternommen. In der City der Kurstadt ging auf 750m² an der Waisenhausstraße der 106. Store des

    [1264 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 020

    Business Thema

    TW-Round Table

    BUSINESS

    Trotz mieser Konjunktur wachsen die Verkaufsflächen in Deutschland. In vielen Städten stehen die Einkaufsstraßen unter Druck. Der Strukturwandel ist in vollem Gange. Die TextilWirtschaft hat elf Experten aus Einzelhandel, Immobilienbranche und Politi

    Miese Konjunktur, sinkende Produktivität, immer mehr Verkaufsflächen. Wenn man Olaf Petersen vom Hamburger GfK-Prisma Institut zuhört, möchte man alles sein, nur nicht Einzelhändler. Erst recht nicht Bekleidungseinzelhändler. Seit zehn Jahren hat die Bran

    [13237 Zeichen] Tooltip
    In 25 Jahren fast verdoppelt Verkaufsflächenentwicklung im deutschen Einzelhandel Angaben in Mill. m²

    Immer mehr und immer grösser Entwicklung der Shoppingcenter in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 15.11.2001 Seite 078

    People Business

    UNTERNEHMEN Tony Gott, Vorsitzender der Geschäftsleitung Rolls-Royce & Bentley Motor Cars, scheidet «in beiderseitigem Einvernehmen» aus dem Unternehmen aus. Einen Nachfolger kann das Unternehmen noch nicht präsentieren. Zunächst übernimmt Hans-Georg Me

    [13326 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 098

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN: Dr. Walter Körmer, 43, ist als neuer Chief Executive Officer der SIG Combibloc-Gruppe für die weltweiten Aktivitäten des führenden Getränkekarton- Hersteller verantwortlich. Er ist Nachfolger von Werner Schadowski, der in den Ruhestand geht.

    [8740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 052

    Mode

    Follow Up: Das sucht der Handel für die zweite Hälfte der Orderrunde H/W '98/99

    Nicht das ganze Haus als graue Maus

    sp Frankfurt - Die Follow up bestätigt sich nach den regionalen Dispo- Tagen als wichtigster Schreibtermin am Ende der Orderrunde. Viele Händler haben für diese Orderrunde noch genug Limit frei. Mehr als in früheren Saisons. Was der Handel noch sucht? Far

    [6624 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 04.12.1997 Seite 006

    Diese Woche

    Sütegro plant "Big"-Gruppe für Übergrößen

    sk Frankfurt - Der Nürnberger Einkaufsverband Sütegro plant zum 1. Januar 1998 die Gründung einer neuen Gruppe von Anschlußhäusern speziell für HAKA- Übergrößen. Der Gruppe unter dem Namen "Big" werden laut Sütegro-Vorstand Michael Schütte voraussichtlich

    [2026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 15.08.1996 Seite 044

    Mode

    DOB zum Frühjahr/Sommer '97: DMI-Handels-Workshop auf den CPD

    Die neue Sportlichkeit hat viele Spielarten

    al Düsseldorf - Der Handel begrüßt die Farbvielfalt, die komfortablen Schnitte und die sportive Optik der neuen Kollektionen. Gibt's da noch ein Problem? Nun ja, jetzt muß jeder Händler zielsicher die sportive Schattierung rausarbeiten, die seiner Kliente

    [8352 Zeichen] € 5,75