Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 072

New Economy

BUSINESS NEWS

• Wechsel: Das Internetangebot der «Financial Times Deutschland», die Gruner + Jahr und Pearson gehört, wird nicht mehr von Gruner + Jahr EMS vermarktet. Die Aufgabe übernimmt der zum Spiegel-Verlag gehörende Quality Channel in Hamburg. • Studie: Die er

[3433 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 033

Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Aktie Fußball steigt, nur nicht an der Börse

Dank Champions League, Bundesliga und Weltmeisterschaft bleiben Zuschauer, Sponsoren und Vermarkter am Ball / Formel 1 weiter mit hoher Drehzahl

FRANKFURT Auch 1998 hatte König Fußball die deutsche Sportgemeinde fest im Griff. Weltmeisterschaft, Champions League und großspurig angekündigte Börsengänge ließen selbst sportliche Highlights wie die Formel-1-WM oder das Comeback von Tennis-Ikone Steffi

[6062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 096

Service LZ - Schwerpunkt Sponsoring

Ohne Risiken und Nebenwirkungen

Vermarktungsstrategie für Bierhoff und Köpke / Von Christine Angenendt

Hamburg, 18. September. Werbung mit Prominenten ist in Unternehmen nicht unumstritten. Für mehr Professionalität auf diesem Gebiet engagiert sich die Internationale Sportrechte-Agentur ISPR. Sie hat inzwischen Vermarktungsstrategien für die beiden Spieler

[10553 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 024

Unternehmen Gebrauchsgüter

Der Schlüssel, Marken erlebbar zu machen

Bedeutung von Sponsoring und Eventmarketing im Kommunikations-Mix der Automobilhersteller wächst / Vernetzung ist A und O / 250 Millionen-Mark-Markt

FRANKFURT Es ist kein Zufall, daß sich seit Beginn dieser Fußballsaison gleich vier Autohersteller in der ersten Liga tummeln und Mercedes-Benz die Nationalmannschaft unterstützt. Sponsoring wird für Automarken immer wichtiger - ebenso wie die Inszenierun

[5082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 122

Industrie

Adidas: 1995 um 9,5% Umsatzsteigerung und Verdoppelung beim Jahresüberschuß

In Europa auf der Sonnenseite

ge Frankfurt - Für die Adidas AG war 1995 ein glänzendes Jahr. In den europäischen Schlüssselmärkten stiegen die Umsätze um mehr als 10%, und der Jahresüberschuß hat sich mehr als verdoppelt. Das Unternehmen ist optimistisch für 1996 und plant "zweistelli

[4762 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

Sponsoring-Zauberwort heißt Vernetzung

Sponsoring gewinnt weiter an Bedeutung in der Kommunikation / Branche sucht nach besserer Planbarkeit und Erfolgsmessung / Zweiter Sponsoringtag

FRANKFURT Über 350 Teilnehmer waren der Einladung von HORIZONT und dem Marktforschungsunternehmen Sport + Markt zum Sponsoring-Event 96 nach Frankfurt gefolgt. Zum Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung vom 6. bis 8. Februar demonstrierten namhafte Refer

[9739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Sponsoringtag wird Branchentreff

Mehr als 350 Vertreter der Sponsoringszene trafen sich in Frankfurt / Diskussion über Vernetzung aller Kommunikationsmittel

FRANKFURT Der von HORIZONT und dem Marktforschungsunternehmen Sport + Markt veranstaltete Sponsoringtag hat sich als Branchenereignis etabliert. Mehr als 350 Vertreter von Unternehmen, Agenturen, Vermarktern und Medien kamen bei der dreitätigen Veranstalt

[4598 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 014

Leute

Gäbs Thesen zum Sponsoring

Opel-Aufsichtsrat Hans Wilhelm Gäb fordert ethische Richtlinien im Umgang mit dem Sport / Partnerschaft und Human touch

FRANKFURT Er hat die besten Sportler unter das Logo von Opel gestellt, das Image der Marke binnen zehn Jahren mittels gezieltem Sponsoring grundlegend verändert, und durch die Graf-Affäre stand er wochenlang in zum Teil kritischen Schlagzeilen. Hans Wilhe

[6818 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 016

Standpunkt

Das Ende einer Ehe

Von Christian Ickstadt

Was haben Dr. Jürgen Schneider und Stefanie Graf gemeinsam? Nun, möglicherweise den Bankier. Glaubt man jüngsten Presseberichten, dann könnten fehlende Millionen aus dem zusammengebrochenen Imperium des zahnlos gewordenen Baulöwen bei der Bank Union Banca

[2604 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 130

Media Mediaplanung 96

Unsere Datenbank ist in ganz Europa einmalig

IFM Medienanalysen macht Sportsponsoring kalkulierbar / 75 TV-Programme sind registriert

Wenn das Fernsehen über die Boom- Sportarten Fußball, Formel 1 oder Tennis berichtet, schnellen die TV- Einschaltquoten in die Höhe. Wo Medien präsent sind, wollen Sponsoren dabei sein. Zum TV-Sport-Beobachter Nummer eins hat sich die IFM Medienanalysen i

[8341 Zeichen] € 5,75

 
weiter