Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 030

Mode

Lifestyle-Trend: Inspiration Ferner Osten

Zen - der Weg ins Zentrum

Fernöstliche Lebensführung ist zum Geburtshelfer einer vielleicht langfristigen Modeentwicklung geworden. Der Wunsch nach Ruhe, Einfachheit und Konzentration hat eine ganze Palette an neuen Produkten auf den Markt gebracht: Grüntee-Kosmetik, Aromatherapie

[10828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 040

Mode

John Bartlett: Shooting-Star am Designer-Himmel

Frauen, die auf Enten schießen

Seine Schauen gehören zu den aufregendsten Momenten im internationalen Modezirkus. Unter Ägide der Genny-Gruppe bricht John Bartlett jetzt schnurstracks in den Handel ein. In New York sprach TW-Korrespondentin Ilona Weöres mit Bartlett über Haute Couture,

[9353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 062

Mode

New Yorker Designer-Schauen: Minimalistisch, aber weiblich

Glänzend vereint

Amerikanische Modedesigner stehen vor allem für Kommerzialität, verständliche Lifestyle-Welten und eine gewisse Sportlichkeit. Dafür werden sie gerade hierzulande so geschätzt. Und all dies haben die Damen-Schauen auch für Sommer '98 erneut gebracht. Nach

[8411 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 066

Mode

New Yorker Männerschauen: Trends für Frühjahr/Sommer '98

Hahn im Korb

Die Männerschauen von Mailand und Paris haben manchen tief erschrocken. Viel Purismus, viel Minimalismus, wenig Farbe. Steckt darin genug Impuls? Natürlich hat New York das alles auch gezeigt. Doch das war nur der eine Teil. Der andere, auf den in Deutsch

[6863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 083

Mode

MÄNNERMODE-TREND FRÜHJAHR/SOMMER '98

Mach' Dich locker, Mann!

Im Einflußbereich von Sport und Freizeit findet die Männermode innere Erneuerung. Alles wird weicher, leichter, lässiger. Soft fixierte Formen beschleunigen die Abkehr von formeller Strenge. Umsatzsprünge liegen im Spannungsfeld zwischen Clean Casual und

[9789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 083

Mode

MÄNNERMODE-TREND FRÜHJAHR/SOMMER '98

Mach' Dich locker, Mann!

Im Einflußbereich von Sport und Freizeit findet die Männermode innere Erneuerung. Alles wird weicher, leichter, lässiger. Soft fixierte Formen beschleunigen die Abkehr von formeller Strenge. Umsatzsprünge liegen im Spannungsfeld zwischen Clean Casual und

[9789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 049

Mode

DMI-Update: DOB-Trend-Aktualisierung Frühjahr/Sommer '98

Phantasie und Wirklichkeit

cw Düsseldorf - Phantasie ist nicht alles in der Mode: Die Update- Veranstaltung des DMI in Düsseldorf rollte den Mode-Markt aus der Sicht der Verbraucherin auf und zeigte, welche Trends für welche Zielgruppe Bedeutung haben. Die Designerschauen in Pari

[4131 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 144

Mode

Männermode: Der Einfluß des Casual-Stils auf die HAKA

Die Erotik der Lässigkeit

Die alte Gußform des bürgerlichen Mannes ist zerbrochen. Armani serviert den Anzug mit T-Shirt. Gianni Versace befreit den Mann von der Krawatte und anderen Relikten politisch korrekter Kleiderordnung vergangener Jahrzehnte, spricht stattdessen von der "e

[16721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 050

Mode

Zum 50. Geburtstag des Pitti: Die G.A. Story

Vom Lob der Langsamkeit

db Florenz - Der Pitti rief und Giorgio kam. Zu Ehren des 50. Pitti Uomo zeigte Giorgio Armani seine neue Männermode nicht wie üblich als letzter des Mailänder Viertagerennens, sondern präsentierte am Vorabend der Messe ein Spektakel der surrealen Ästheti

[5372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 046

Mode

Amerikanische Designer in Italien : Modernes Design und Super-Preise

Von Tom im Trend und anderen Yankees

db Florenz - Die Kollektionen der amerikanischen Star-Designer wie Donna Karan, Calvin Klein oder Ralph Lauren haben große Erfolge in Italien. Immer öfter fahren italienische Einzelhändler zu den New Yorker Schauen. Umgekehrt verpflichten immer mehr itali

[14697 Zeichen] € 5,75

 
weiter