Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 015

News

Avanti: C&A übernimmt die meisten Läden

In dieser Woche schließen acht deutsche Filialen - Abwicklung läuft auch im Ausland

C&A wird die meisten Standorte des eingestellten Billig-Konzepts Avanti selbst nutzen. Am 6. Februar gehen nach Angaben eines Sprechers in weiteren acht deutschen Avanti-Filialen endgültig die Lichter aus. Die Geschäfte in Essen, Hamburg-Altona, Hagen, K

[1463 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 219

Leute

AUSSENDIENSTAUSSENDIENST

Benvenuto: Christian Amm (32, Foto) ist neuer Repräsentant der Männermode-Marke Benvenuto der Leithäuser GmbH&Co in Hamm. Er löst Werner Bergmoser (60) ab, der dem Unternehmen zufolge "21 Jahre als engagierter und leidenschaftlicher Handelsvertreter für B

[8453 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 070

Leute

Aussendienst

Brunotti: Cathrin Klein (24) wird ab der Orderrunde Frühjahr/Sommer 2005 für Brunotti Deutschland, Neuss, die Verkaufsgebiete Nordrhein-Westfalen, bisher unter der Verantwortung von Deutschland-Chef Fred Kühlkamp, und Hessen (bisher Agentur TELit, Darmsta

[1369 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 073

Business Leute

Aussendienst

Road: Die Road Collection Textil-Direkt-Vertriebs-GmbH, Neuwied, hat den Vertrieb für den Süddeutschen Raum an die Modeagentur Bednorz&Schäfer, München, abgegeben. Seit Juli betreuen Marion Bednorz und Peter Schäfer die Road-Kollektion. Bednorz war zuvor

[1301 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 058

Media TV-Marketing

Metropolen-Spots

Ballungsraumfernsehen organisiert die nationale Vermarktung neu. Mitten in der Werbekrise startet im Herbst Rhein-Main TV.

Ginge es nach dem alten Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut", müsste Rhein-Main TV eigentlich ein Knaller werden. Neun lange Jahre quälte sich die Vision vom hessischen Regional-TV-Sender durch die politischen Widrigkeiten - bis viele der heute

[6140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 078

Business Leute

Aussendienst

Ado: Mehr als 30 Jahre lang hat Joachim Wittorf für die Ado Gardinenwerke, Aschendorf, das Verkaufsgebiet Schleswig-Holstein betreut. Zum Jahreswechsel ist er in Ruhestand gegangen. Sein Nachfolger ist Matthias Steinich (Foto unten). Der 32-jährige gelern

[3596 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 068

People Business

UNTERNEHMEN Christof Meier-Preschany, 41, und Bernward Rüpprich, 51, Managing Director bei TMP Worldwide, sind zu Geschäftsführern von TMP Worldwide Interim Management ernannt worden. Beide verfügen über langjährige Erfahrung bei der Lösung von Interim-

[20238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 016

Handel

Dyckhoff: Rätselraten um Investor, erste Gläubigerversammlung

Was wird aus Dyckhoff?

TW Köln/Frankfurt - Drei Monate ist es her, seit der Antrag auf Vergleich gestellt wurde. 18 der insgesamt 29 Filialen mußten schließen. Was ist aus diesen Standorten geworden? Und: Wer kauft den Rest der Firma? Am Mittwoch dieser Woche ging im Kölner A

[6334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 13.12.1996 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Die Pernod-Ricard S.A. weist für die ersten neun Monate 1996 einen um 2,2 Prozent auf 12,06 Mrd. FF gestiegenen Umsatz aus. Im dritten Quartal sank der Umsatz um 0,5 Prozent auf 4,07 Mrd. FF. ps Gegen den auf der Hauptversammlung der Haake-Beck Brauerei

[3172 Zeichen] € 5,75

 
weiter