Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2016 Seite 36,37

    Journal

    Ab in die Tonne

    Unmengen von Lebensmitteln landen jedes Jahr auf dem Müll. Alle Branchenbeteiligten zeigen guten Willen zur Vermeidung von Food Waste. Doch der Erfolg will sich nicht so recht einstellen. Umweltschützer verlangen schärfere Regeln, Politik und Handel

    Eier, bei denen das Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist, unversehrte Schokolade, originalverpackter Wurstaufschnitt oder noch genießbare Konserven: Dinge wie diese finden Mitarbeiter und Studierende der Wiener Universität für Bodenkultur (Bok

    [11303 Zeichen] Tooltip
    Lebensmittelabfälle nach Bereichen Lebensmittelabfälle nach Verursachern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 42,43,44

    Journal

    Aushängeschild mit Tücken

    Der Kunde möchte sich gesünder ernähren, der Handel will ihm dabei helfen. Doch während Amerikaner und Niederländer schon große Teile ihres Sortiments als besonders gesund ausloben, bleiben die Deutschen skeptisch. Mathias Himberg

    Gesundheit ist ein Megatrend. Einfach, wahr und folgenschwer steht der Satz im Food Report 2014, den das Zukunftsinstitut zusammen mit der Lebensmittel Zeitung herausgegeben hat. „Das gewachsene Ernährungsbewusstsein“, heißt es dort, „ist Teil des ko

    [14666 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 042 bis 044

    Journal

    Aushängeschild mit Tücken

    Der Kunde möchte sich gesünder ernähren, der Handel will ihm dabei helfen. Doch während Amerikaner und Niederländer schon große Teile ihres Sortiments als besonders gesund ausloben, bleiben die Deutschen skeptisch. Mathias Himberg

    Gesundheit ist ein Megatrend. Einfach, wahr und folgenschwer steht der Satz im Food Report 2014, den das Zukunftsinstitut zusammen mit der Lebensmittel Zeitung herausgegeben hat. „Das gewachsene Ernährungsbewusstsein“, heißt es dort, „ist Teil des kollek

    [14666 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 32,33

    Journal

    Raumgefühl

    In Österreich dominieren Rewe, Spar und Hofer den Lebensmittelmarkt. Der Supermarktbetreiber MPreis jedoch ist in seiner Heimat Tirol eine Macht. Sehr früh setzte das Familienunternehmen auf eine unverwechselbare Marktarchitektur. Gerd Hanke

    Nach seinem ersten Abstecher bei Jürgen Sutterlüty in Vorarlberg ist Gerd Hanke weiter in Richtung Innsbruck gefahren. In Völs, vor den Toren der Stadt, trifft der LZ-Redakteur Mitglieder der zurückhaltenden Familie Mölk, die in Tirol sehr erfolgreic

    [10777 Zeichen] € 5,75