Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 006

Handel

dm Drogeriemarkt bleibt seiner Strategie treu

16-prozentiges Umsatzplus - Synergien aus Netzverdichtung - 1 150 Filialen im Visier

mv. Frankfurt, 14. Oktober. Der Karlsruher Drogeriemarktbetreiber dm bleibt auf Wachstumskurs. Nachdem im abgelaufenen Geschäftsjahr 1998/99 erneut ein zweistelliges Plus eingefahren werden konnte, sollen neue Märkte im kommenden Jahr für weitere Umsatzmi

[2866 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 006

Handel

Woolworth sieht sich auf Kurs

Sortimentsbereinigung kostete Umsatz - Operativ schwarz - Mini-Konzept überarbeitet

mv. Frankfurt, 26. August. Die Deutsche Woolworth GmbH & Co. OHG, Frankfurt, büßte zwar in den ersten sieben Monaten des Jahres an Umsatz ein, gleichwohl gibt sich das Management zuversichtlich. Schließlich sei der Erlösrückgang den "dramatisch reduzierte

[4698 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 009

Handel

Ausländer bauen Marktstellung in Polen aus

Zahlreiche Neueröffnungen - Dohle verdoppelt Ladennetz - Metro tut sich schwer

bem/mv. Frankfurt, 19. August. Die Europäer geben in Polen weiter den Ton an. Namhafte Filialisten planen noch 1999 zahlreiche Neueröffnungen. Vor wenigen Tagen eröffnete die Dohle-Gruppe ihr drittes Hit SB-Warenhaus in Warschau, das über eine Verkaufsf

[1929 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 008

Handel

Yimpas mietet sich bei Horten ein

mv. Frankfurt, 19. August. Der deutsche Ableger des türkischen Handels- Konzerns Yimpas will mittelfristig in Deutschland 20 Märkte betreiben. Derzeit werden hier zu Lande sechs Outlets geführt, die Verkaufsflächen zwischen 600 und 5 000 qm aufweisen. D

[944 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 006

Handel

Karstadt legt kräftig zu

Neues Warenhaus-Konzept greift - Ergebnis ist "verdient"

mv. Essen, 10. Juni. Als erfolgreich stuft der Karstadt-Konzern das Geschäftsjahr 1998 ein. Trotz leicht rückläufiger Umsätze konnte der Jahresüberschuß um 21 Prozent gesteigert werden, so Vorstandschef Dr. Walter Deuss auf der Bilanzpressekonferenz. Dazu

[4750 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 010

Handel

Wal-Mart wird Lekkerland-Kunde

mv. Frankfurt, 20. Mai. Die Lekkerland/Tobaccoland-Gruppe wird alleiniger Tabakwarenlieferant für Wal-Mart Deutschland. Damit steht nach Kaufland der zweite nationale SB-Warenhaus-Betreiber auf der Kundenliste der Frechener. Während in den 23 Wertkauf-Häu

[776 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 009

Handel

Divaco findet Lösung für das deutsche Vobis-Geschäft

Franchisenehmer übernehmen Anteile und Führung - Weitere Investoren gesucht

mv. Frankfurt, 20. Mai. Für das deutsche Einzelhandelsgeschäft der zur Divaco zählenden Vobis Holding zeichnet sich eine Lösung ab. Die Führung der insgesamt 237 Vobis-Standorte liegt künftig - nicht ganz unerwartet (s. LZ 4/ 99) - in den Händen von Dr.

[2411 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 012

Handel

Fina erhöht Nonfood-Anteil

mv. Frankfurt, 29. April. Die Fina Deutschland GmbH will das Nonfood- Angebot in ihren rund 350 Stationen deutlich ausweiten. Bereits im vergangenen Jahr wurde damit begonnen, in den Shops CDs zu verkaufen. Neu hinzukommen sollen Videos. Geplant sind zu

[806 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 006

Handel

Wegert/Promarkt-Gruppe attackiert alte Partner

Rewe UE im Visier - Kingfisher will Spitzenposition in Europa - Media Saturn ist Hauptkontrahent

mv. Frankfurt, 8. April. Die Berliner Wegert/Promarkt-Gruppe erwartet in 1999 einen Umsatz von 2 Mrd. DM. Gemeinsam mit Mehrheitsgesellschafter Kingfisher soll vor allem Branchenprimus Media Saturn das Leben schwer gemacht werden. Erklärtes Ziel der Brite

[3686 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 006

Handel

DWV setzt auf ehrgeizige Mitglieder

Drogeriemarkt-Kooperation will durch eigene Expansion wachsen

mv. Frankfurt, 18. Februar. Die Neusser Drogerie-Waren- Vermittlungsgesellschaft (DWV) erwartet im laufenden Jahr einen Umsatz von rund 6 Mrd. DM nach etwa 5 Mrd. DM im Vorjahr. Helfen sollen dabei vor allem die Neueröffnungspläne der DWV-Gesellschafter

[2125 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter