Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 020

News Kommentar

Ein Großer geht

Werner Baldessarini war ein Kämpfer für die Mode. Mit ihm ist Hugo Boss zur Spitze aufgestiegen. Doch die Welt hat sich gedreht. Es ist nicht mehr seine Branche.

Wer ihn kennt, mag es kaum glauben. Werner Baldessarini hört auf. Ende des Jahres ist Schluss. In München im Show-Room ist dieser Tage nichts davon zu spüren. Sein Entschluss ist fix, dennoch zeigt er seine Kollektion, als sei es seine erste. Hier geht n

[5152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 087

Leute

Jochen Holy feiert seinen 65. Geburtstag

Der Mann, der Boss erfunden hat: Eine der erfolgreichsten Karrieren in der deutschen Mode-Industrie

Es ist schon einige Jahre her, da waren wir in dem wunderschönen Bauernhaus von Jochen Holy am Tegernsee. Eine einzigartige Symbiose. Zum See hin das alte klassische Haus, zur Landseite hin verschmolzen mit einem strengen Kubus. Voller Luxus, voller Komf

[2798 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 101

Leute

IM BLICKPUNKT

Pasta statt Spätzle

Lothar Reiff soll Paoloni pushen

Glücklich klingt er, heiter, rundheraus zufrieden. "Danke, dass Sie fragen. Mir geht's wirklich gut." Lothar Reiff ist wieder da. Ein Jahr hatte man nichts gehört von dem Mann, dessen Ausscheiden bei Hugo Boss im Spätherbst vergangenen Jahres genauso pl

[2480 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 022

Business Thema

"Sättigung ist nie erreicht"

Wie geht Hugo Boss mit der Mehrwertsteuer-Erhöhung um? Warum musste Lothar Reiff gehen? Hängt Boss demnächst bei Kaufhof? Was wird aus Baldessarini? Hugo Boss-Chef Dr. Bruno Sälzer gibt Antworten.

TW: Viele Unternehmen haben sich von einem Regierungswechsel Rückenwind versprochen und sind jetzt bitter enttäuscht. Was sagen Sie zur Mehrwertsteuer-Erhöhung? Dr. Bruno Sälzer: Ich teile die Einschätzung, dass es im letzten Quartal 2006 zu einem leicht

[15138 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 056

Business Backstage

Hugo Boss Backstage

Hugo Boss gilt als Musterbeispiel eines global operierenden Mode-Markenartiklers. Ganz spurlos ist die Krise der weltweiten Modeindustrie zwar auch an Metzingen nicht vorbei gegangen. Der Erfolgsgeschichte von Hugo Boss tut dies keinen Abbruch. Wor

Was Metzingen anderen Mode-Metropolen voraus habe, wurde Bruno Sälzer neulich in einem Interview nicht ohne Häme gefragt. "Schwäbische Alb, schwäbische Mentalität, schwäbisches Essen", parierte der Hugo Boss-Chef so trocken wie präzise. Sälzer dürfte solc

[5062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 071

Business Backstage

Die Mitarbeiter: "Bei Boss ist es anders"

Hugo Boss ist auch als Arbeitgeber zur Marke geworden.

Einige haben schon geschrieben. Manche denken noch darüber nach. Und ein paar Leute wissen vielleicht noch gar nicht, dass sie es überhaupt tun werden. Am 31.Dezember 2004 werden es dann 13500 gewesen sein. So viele Menschen werden sich in diesem Jahr bei

[12668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 068

Business Leute

Im Blickpunkt

Ein Vorstand geht

"Ein Vorstand geht." Das war im Juni 1991 die Überschrift eines Kommentars in der TextilWirtschaft, geschrieben auf der Bettkante im Hotel Croce di Malta in Florenz. Der Kommentar wurde geschrieben, weil auf dem Pitti Uomo im Juni 1991 überraschend bekann

[3220 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 203

Business Leute

Im Blickpunkt

Boss statt Beckenbauer

Viel hätte nicht gefehlt und Lothar Reiff hätte beruflich gegen Leder getreten, statt Stoffe auszusuchen und neue Trends zu setzen. Der junge Reiff galt als ausgezeichneter Fußballer und stand kurz vor dem Wechsel zu den Profis. "Gott sei Dank habe ich no

[3147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 090

Business Leute

Jochen Holy wird 60

Vielleicht liegt es auch ein bisschen am Namen. Schon der Großvater hatte damit Glück: Boss, Hugo Boss. Auch Holy klingt gut. Beide Namen stehen für eine der bekanntesten Herrenmodemarken der Welt. Jochen Holy und sein Bruder Uwe haben aus einem Unternehm

[1467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 072

Business Industrie

Meinung

Der gute Mensch von Metzingen

Zum angekündigten Abschied von Boss-Chef Werner Baldessarini

In einer lapidaren 20 Zeilen-Meldung hat die Hugo Boss AG am Freitag voriger Woche mitgeteilt, dass Vorstandschef Werner Baldessarini seinen Vertrag nicht über den 30.6.2002 verlängern wird. In der familiär fühlenden Modebranche ist diese Nachricht mit Üb

[3308 Zeichen] € 5,75

 
weiter