Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 072

    Business Industrie

    Die Zukunft von Boss Woman

    Bei den Mailänder Designerschauen im Oktober 2000 gab es eine rauschende Ballnacht: Welturaufführung von Boss Woman in den Säulenhallen des Palazzo del Senato. 1000 Gäste. Beifall von Presse und Handel aus der ganzen Welt. Acht Wochen später Auslieferung der ersten Kollektion. Große Erwartungen. Im Laufe des Jahres 2001 allmähliche Enttäuschung und Ernüchterung im Handel. Die Hugo Boss AG zieht Konsequenzen. Suppancig entlassen, Grit Seymour entlassen. Jetzt werden die Weichen neu gestellt.

    [10428 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 084

    Business Industrie

    The Spirit of Metzingen

    Zweistellige Umsatzzuwächse und Rekorderträge - darauf ist die Hugo Boss AG, Metzingen, seit Jahren abonniert. Das war auch im Jahr 2000 so, und das wird in diesem Jahr nicht anders sein (siehe Seite 6). Vorstandschef Werner Baldessarini ist natürlich froh über die guten Zahlen. Aber er weiß auch: "Mode ist ein zappeliges Geschäft." Die Grundlage für weiteren Erfolg sieht er deshalb in der Kontinuität. Er nennt das den "Spirit" von Hugo Boss.

    [5236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 006

    News

    Boss-Plus mit allen Marken in allen Regionen

    Metzinger investieren rund 75 Mill. DM in die Linie Boss Woman

    "Eine Marke wie Boss kann die DOB nicht nebenbei machen. Das muss ein Treffer werden." Werner Baldessarini, Vorstandschef der Hugo Boss AG, Metzingen, machte bei der Vorstellung der '99er-Bilanz ganz klar, worauf der Konzern in diesem Jahr seinen Fokus le

    [3793 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2000 Seite 084

    Business Industrie

    Boss Woman: Die Premiere

    Im Sommer 1998 haben Vorstand und Aufsichtsrat der Hugo Boss AG im Zuge der Expansion und Internationalisierung der Marke beschlossen, eine DOB-Linie unter dem Namen "Boss" aufzubauen. Genau zwei Jahre nach dieser Entscheidung wird in diesem Sommer die Premiere stattfinden. Mitte Juli 2000 geht weltweit mit der Kollektion für Frühjahr/Sommer 2001 die DOB von Boss auf die Startrampe. Boss Woman soll im ersten vollen Geschäftsjahr 100 Mill. DM umsetzen.

    [12081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 006

    News

    Hugo Boss: Stärkstes Wachstum in Deutschland

    Metzinger Konzern baut eigene Produktion in der Türkei auf

    "Man kann es kaum glauben, aber unser stärkstes Wachstum hatten wir tatsächlich auf dem deutschen Markt." Vorstandschef Werner Baldessarini wirkte selbst fast überrascht, als er die Umsatz-Zahlen der Hugo Boss AG für das Jahr 1998 vorstellte: In der Tat h

    [5542 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 086

    Business Industrie

    Boss mit mehr Gefühl

    "Ich komme aus dem Einzelhandel - und ich denke heute noch wie ein Einzelhändler." Dieses Bekenntnis ist für Werner Baldessarini, den neuen Vorstandsvorsitzenden der Hugo Boss AG, Metzingen, eine zentrale Aussage. Der Fokus aller Aktivitäten müsse wieder

    [5712 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 018

    News

    Massimo Suppancig soll Boss Womenswear aufbauen

    DOB-Start nicht vor dem Jahr 2000

    Die Hugo Boss AG hat die Entscheidung zum mittelfristigen Aufbau der DOB- Kollektion Boss Hugo Boss gefällt. Massimo Suppancig wird im August in den Vorstand berufen mit dem Auftrag, diese für das Metzinger Unternehmen außerordentlich wichtige Entscheidun

    [1306 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 074

    Mode

    In der HAKA-Orderrunde: Wie Läden im modischen Topgenre die Trends bewerten

    Zeigen, was man hat

    we/gk Frankfurt - Der topmodische, hochpreisige HAKA-Fachhandel steht mitten im Saisonstart für Herbst/Winter. Gleichzeitig laufen die Orders für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison '96. An drei durchaus unterschiedlichen Sortimenten wollen wir zeige

    [11182 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 066

    Mode / HAKA

    Sortimentspolitik im HAKA-Fachhandel: Hugo Boss-Vorstand Werner Baldessarini über modische Entwicklung und Konzept der Holy's-Läden in Stuttgart und München

    Jeder ist schwanger, aber keiner weiß, was daraus wird

    gk Stuttgart - Als Holy's in den 80er Jahren Comme des Garcons in seinem exklusiven Stuttgarter Laden an der Königstraße einführte, war das eine Sensation in der deutschen HAKA-Einzelhandelslandschaft der Top-Etage. An die Erfahrungen mit experimentellen

    [9880 Zeichen] € 5,75