Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 020

    News Kommentar

    Ein Großer geht

    Werner Baldessarini war ein Kämpfer für die Mode. Mit ihm ist Hugo Boss zur Spitze aufgestiegen. Doch die Welt hat sich gedreht. Es ist nicht mehr seine Branche.

    Wer ihn kennt, mag es kaum glauben. Werner Baldessarini hört auf. Ende des Jahres ist Schluss. In München im Show-Room ist dieser Tage nichts davon zu spüren. Sein Entschluss ist fix, dennoch zeigt er seine Kollektion, als sei es seine erste. Hier geht n

    [5152 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

    Business Factory Outlet Center

    Die Entsorger

    In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

    Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

    [14096 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 038

    Business Industrie

    Anpfiff für die Champions League

    Mit Macht drängt Hugo Boss in den Schuh- und Lederwaren-Markt. Vorstand André Maeder will aus dem Metzinger Mode-Riesen einen Major Player im Accessoires-Business machen.

    Kaum im Geschäft, zieht es den Blick magisch an: das vertikale Schachbrett, das die gesamte Rückwand des Ladens füllt. Pro Quadrat ein Paar Schuhe, eine Tasche, mehr nicht. Die Exponate wirken in der braun-weißen Wand wie museale Kostbarkeiten. Wie Kronj

    [8304 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 086

    Business Thema

    Eine Tochter räumt auf

    Joyce ist der Inbegriff für Luxus-Einzelhandel in Hongkong. Joyce Ma, Gründerin des Unternehmens, hat fast allen großen Namen den Weg nach Asien geebnet. Doch seitdem Fernost kriselt, muss auch Joyce Rückschläge hinnehmen. Tiefe Einschnitte waren und sind unumgänglich. Diejenige, die dabei in vorderster Front steht, ist Tochter und Nachfolgerin Adrienne.

    [12466 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 084

    Business Industrie

    The Spirit of Metzingen

    Zweistellige Umsatzzuwächse und Rekorderträge - darauf ist die Hugo Boss AG, Metzingen, seit Jahren abonniert. Das war auch im Jahr 2000 so, und das wird in diesem Jahr nicht anders sein (siehe Seite 6). Vorstandschef Werner Baldessarini ist natürlich froh über die guten Zahlen. Aber er weiß auch: "Mode ist ein zappeliges Geschäft." Die Grundlage für weiteren Erfolg sieht er deshalb in der Kontinuität. Er nennt das den "Spirit" von Hugo Boss.

    [5236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 040

    Fashion Anzüge

    Die Mode

    Kaum ein anderes Produkt der klassischen Konfektion hat die Modernität der Stoffinnovation so schnell für sich vereinnahmen können wie der Anzug. Darin liegt eines der Geheimnisse seines Aufstiegs im Markt der Männermode. Der Input kam vom Laufsteg. Wen

    [3721 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 158

    Mode

    TW Interview

    Werner Baldessarini: Über Männer, Mode und Märkte

    "Ich mußte mich nie verstellen"

    Werner Baldessarini empfängt uns im "Vatikan". So nennt er sein Domizil hoch oben in der Vorstandsetage der Hugo Boss AG heute. Er sagt's mit Schmunzeln. Überheblichkeit ist wahrlich nicht sein Stil. Dabei hätte er schon Grund zum Stolz. Der Aufstieg des

    [13352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 074

    Mode

    MÄNNERMODE TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER 1997

    Macho contra Lustknabe

    "Was machen bloß die armen Hetero-Männer, wenn die demnächst dieses ganze schwule Zeugs in den Läden finden ?" Die junge Pariser Kollegin war irritiert angesichts des homophilen Auftritts vieler Kollektionen bei den Défilés der Kreateure. Es gibt knallhar

    [17354 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 074

    Mode

    MÄNNERMODE TRENDS FRÜHJAHR/SOMMER 1997

    Macho contra Lustknabe

    "Was machen bloß die armen Hetero-Männer, wenn die demnächst dieses ganze schwule Zeugs in den Läden finden ?" Die junge Pariser Kollegin war irritiert angesichts des homophilen Auftritts vieler Kollektionen bei den Défilés der Kreateure. Es gibt knallhar

    [14709 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 074

    Mode

    In der HAKA-Orderrunde: Wie Läden im modischen Topgenre die Trends bewerten

    Zeigen, was man hat

    we/gk Frankfurt - Der topmodische, hochpreisige HAKA-Fachhandel steht mitten im Saisonstart für Herbst/Winter. Gleichzeitig laufen die Orders für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison '96. An drei durchaus unterschiedlichen Sortimenten wollen wir zeige

    [11182 Zeichen] € 5,75