Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 045

    Business IT/Logistik

    Hugo Boss verabschiedet sich von Retek

    Beim SAP-Kongress in Leipzig wurde deutlich, dass IT-Projekte Strategieprojekte sind

    Die Hugo Boss AG, Metzingen, beginnt noch in diesem Jahr mit der Einführung des Warenwirtschaftssystems SAP for Retail in den eigenen Stores. Diese Entscheidung sei kürzlich im Rahmen des "Columbus"-Projekts gefallen, erklärte Josef Richter, Chief Inform

    [3417 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 044

    Business IT/Logistik

    "Die IT ist immer dem Wachstum hinterhergerannt"

    Hugo Boss setzt in Zukunft auf SAP AFS zur Steuerung der Unternehmensprozesse

    Seine ersten hundert Tage hat Josef Richter schon lange hinter sich. Gut eineinhalb Jahre ist er jetzt Chief Information Officer der Hugo Boss AG. "Mit der Bekleidungsbranche hatte ich vorher nur als deren Kunde Berührung", sagt Richter. An Arbeit wird es

    [3097 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 062

    Business Backstage

    Die Kommunikation: "Die müssen uns lieben"

    Hugo Boss investiert jährlich fast 80 Mill. Euro in die Marken-Kommunikation.

    Eigentlich ist Philipp Wolff zum Scheitern verurteilt. Sein Job als Kommunikationsdirektor der Hugo Boss AG ist es, für eine stringente und konsistente Wahrnehmung der Marke zu sorgen. Überall auf der Welt sollen die Kunden möglichst dasselbe Bild von Hug

    [11844 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 067

    Business Backstage

    Die Expansion: "Asiaten sind extrem imagebewusst"

    China ist für Hugo Boss der Wachstumsmarkt der Zukunft.

    Seine Visitenkarte übergibt Lars-Peter Larsen immer noch wie ein Europäer, zumindest wenn er in Europa ist. Ganz locker und mit einem Lächeln reicht er sie über den Tisch. Nicht mit beiden Händen und großem Tamtam, wie es in weiten Teilen Asiens üblich is

    [5792 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 068

    Business Backstage

    Das Handelsmarketing: "Weltweite Unterstützung"

    Schaufenster, Events, Mitarbeiterschulungen - wie Hugo Boss den Abverkauf seiner Produkte fördert.

    Jährlich 2700 verkaufte Schaufenster, 8000 geschulte Verkaufsmitarbeiter, 5500 versendete Marketing-Pakete. Die Zahlen machen es deutlich: Handelsmarketing ist bei Hugo Boss ein bedeutender Baustein. 45 Mitarbeiter kümmern sich um diesen Bereich, ihr Chef

    [4931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 070

    Business Backstage

    Die Logistik: "Eine entscheidende Rolle"

    Zwischen Fertigung und Verkauf legen die Produkte von Hugo Boss eine Weltreise zurück.

    Zwischen Izmir und Metzingen liegen 2200 Kilometer. Oder eine zweitägige Tour mit einem LKW. In Izmir liegt eine der größten Fertigungsstätten der Hugo Boss AG. Auf dem letzten Stück ihres Weges begegnet man den Transportern öfter, vor allem direkt vor de

    [6446 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 050

    Business Thema

    "Frauen verliert man schneller...

    ...man gewinnt sie aber auch wieder schneller." Hugo Boss-Chef Dr. Bruno Sälzer über seine Markenstrategie, die aktuellen Pläne im Sport-Style-Segment und die Zukunft von Boss Woman.

    [17773 Zeichen] Tooltip
    Einbruch beim Jahres-Überschuss - Hugo Boss AG: Umsatz und Ertrag im 6-Jahres-Vergleich in Mill. Euro

    Hauptmarkt Europa - Hugo Boss AG: Umsatz 2002 nach Regionen in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 002

    Diese Woche

    Hugo Boss startet neue Werbekampagne

    gk Metzingen - "Wir wollen der erfolgreiche Ausstatter des erfolgreichen Mannes werden. Unser Ziel ist, diese Rolle zur Jahrtausendwende zu spielen." Prof. Dr. Peter Littmann, Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG in Metzingen, motivierte die rund 400köp

    [2055 Zeichen] € 5,75