Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 024

    News Kommentar

    Das Darwin-Jahr

    Dass Erfolg immer wieder von Neuem erarbeitet sein will, ist eine Binsenweisheit. Die im Markt immer wieder überraschend bestätigt wird. Aktuelle Beispiele sind Hugo Boss und Esprit.

    Scheinbar widersprüchliche Nachrichten gibt es zurzeit von den Unternehmen. Da melden LVMH und Hermès stolze Zuwächse bei Umsatz und Ertrag - auch im vierten Quartal - als gäbe es die allseits beschriebene Luxus-Krise nicht. Da berichten solide Mittelstä

    [5400 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 070

    Business Industrie

    Der Schwarze Oktober und die Folgen

    Textil- und Bekleidungsindustrie leiden unter dem schwachen Nachordergeschäft

    "Geht shoppen!" Dazu forderte der amerikanische Präsident sein Volk nach den Terroranschlägen in New York und Washington auf. Geht einkaufen und helft unserer Wirtschaft. Und die Amerikaner gingen shoppen. Zuerst kauften sie US-Flaggen und T-Shirts mit St

    [7682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 032

    Fashion Anzüge

    Das Produkt

    Die Anzuggeschäfte im Handel sind nach Saisons zweistelliger Zuwächse zuletzt deutlich ruhiger geworden. Ein Zuviel an Sicherheit in den Sortimenten wird als Hauptgrund genannt. Modische Impulse könnten künftig vor allem das gehobene Segment beflügeln.

    [4280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

    Fashion

    BAUKASTEN PRO & CONTRA

    Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

    [17868 Zeichen] € 5,75