Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 020

    Business

    Agenda 2015

    Hugo Boss ist wieder auf dem Wachstumspfad. Mit schnelleren Prozessen, schlankeren Kollektionsstrukturen und eigenem Retail wollen die Metzinger in fünf Jahren rund 2,5 Mrd. Euro Umsatz erzielen.

    Die Kern-Botschaft an diesem Montag lautete: Hugo Boss ist zurück. Mit verbesserten Kollektionen und vertikaler Unternehmensausrichtung soll der Umsatz bereits im laufenden Jahr wieder steigen. Auf der Bilanzpressekonferenz gab CEO Claus-Dietrich Lahrs s

    [9195 Zeichen] Tooltip
    DIE SPUREN DER KRISE - Kennzahlen der Hugo Boss AG für 2009 im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 028

    Business

    "Wir werden mit Qualität nicht spielen"

    Wie Hugo Boss in Deutschland wieder in die Offensive kommen will. Warum das Marken-Portfolio neu justiert werden muss. Weshalb eine Reorganisation und Entlassungen notwendig waren. Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs baut auf die Metzinger G

    TW: Sie sind seit August neuer Vorstandsvorsitzender bei Hugo Boss. Empfinden Sie es nicht als unglücklich, dass der Boss-Umsatz in Deutschland gerade jetzt ins Minus dreht? Claus-Dietrich Lahrs: Die aktuelle Entwicklung ist bereits in der Vergangenheit

    [16088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 011

    News

    Bierbrauer wird neuer Hugo Boss-COO

    Der 42-Jährige kommt von der Gucci Group - Hans Fluri wechselt zu Permira

    Hans Fluri, Chief Operating Officer (COO) der Hugo Boss AG, Metzingen, legt sein Amt spätestens zum 31. März nieder. Fluri (56) wird am 1. April Chairman der Red&Black Lux Sarl, einem Fonds der Private Equity-Gesellschaft Permira. Red&Black Lux ist die M

    [1292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 022

    News Kommentar

    Der neue Boss

    Neue Inhaber, neue Regeln. Bruno Sälzer ist weg. Hugo Boss sucht einen Chef. Der Konzern verändert sich. Was heißt das für die Kunden?

    9% mehr Umsatz, 20% mehr Nettogewinn. Topergebnisse für 2007. Hugo Boss glänzt mit Rekorden - und steht dennoch unter Schock. Vorstandschef Dr. Bruno Sälzer und der Konzern haben sich getrennt. Das Motiv kommt in dürren Worten als Ad-hoc-Mitteilung: unte

    [5087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 016

    News

    Hugo Boss: Wieder zweistelliger Zuwachs, DOB wächst um 69%

    Die Umsätze der Hugo Boss AG aus Metzingen sind auch im Geschäftsjahr 2006 wieder zweistellig gewachsen: Der mehrheitlich zur Valentino Fashion Group gehörende Modekonzern meldet für das vergangene Jahr eine Steigerung der Erlöse um 14% auf knapp 1,5 Mrd

    [1468 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

    Business Factory Outlet Center

    Die Entsorger

    In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

    Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

    [14096 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 30.12.1999 Seite 056

    Business Leute

    Buck leitet Bogner-Lizenzen

    Ursula Buck tritt zum Jahresbeginn in die Geschäftsleitung der Münchner Willy Bogner GmbH&Co. KGaA ein. Sie übernimmt dort die Leitung des Lizenz-Geschäftes sowie die Führung der Division Bogner Woman und Sônia Bogner. Darüber hinaus wird sie auch an der

    [1524 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 006

    Diese Woche

    GIM: Europas größter Modekonzern

    gd Mailand - In Italien formiert sich der größte Modekonzern Europas. Marzotto, unter anderem Mehrheitsaktionär der Hugo Boss AG in Metzingen, fusioniert mit der Mailänder Industrieholding Hpi. Die Verträge werden am 26. März ratifiziert. Spätestens am 1.

    [2892 Zeichen] € 5,75