Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 72

Köpfe

Metzingen statt Melbourne

Knut Brokelmann wird bei Hugo Boss am 1. Juni Regional Director Europe, Middle East, Africa&India

Langweilig werde es bei Hugo Boss nicht. „Im Unternehmen passiert immer wieder etwas Neues“, sagt Knut Brokelmann. 1991 war der 43-Jährige erstmals indirekt für die Metzinger tätig. Angefangen hat er bei der Handelsagentur, die die Marke Hugo Boss in

[4622 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 087

Leute

Jochen Holy feiert seinen 65. Geburtstag

Der Mann, der Boss erfunden hat: Eine der erfolgreichsten Karrieren in der deutschen Mode-Industrie

Es ist schon einige Jahre her, da waren wir in dem wunderschönen Bauernhaus von Jochen Holy am Tegernsee. Eine einzigartige Symbiose. Zum See hin das alte klassische Haus, zur Landseite hin verschmolzen mit einem strengen Kubus. Voller Luxus, voller Komf

[2798 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 056

Business Backstage

Hugo Boss Backstage

Hugo Boss gilt als Musterbeispiel eines global operierenden Mode-Markenartiklers. Ganz spurlos ist die Krise der weltweiten Modeindustrie zwar auch an Metzingen nicht vorbei gegangen. Der Erfolgsgeschichte von Hugo Boss tut dies keinen Abbruch. Wor

Was Metzingen anderen Mode-Metropolen voraus habe, wurde Bruno Sälzer neulich in einem Interview nicht ohne Häme gefragt. "Schwäbische Alb, schwäbische Mentalität, schwäbisches Essen", parierte der Hugo Boss-Chef so trocken wie präzise. Sälzer dürfte solc

[5062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 088

Fashion

Dress to impress

Dress Up, das Zauberwort der HAKA-Orderrunde, bewegte die Gemüter. Was ist davon in den Büchern der Industrie für Herbst 2004 angekommen?

Neulich auf der Zeil in Frankfurt. Eine H&M-Filiale. Vier junge Männer. Anfang 20. Sie werfen sich die Sakkos zu. Drehen und wenden sich vorm Spiegel. "Cool, oder?" "Ich würde das andere nehmen, das sitzt enger." Noch stehen sie in Jeans und Sweats und Sn

[8114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 090

Business Leute

Jochen Holy wird 60

Vielleicht liegt es auch ein bisschen am Namen. Schon der Großvater hatte damit Glück: Boss, Hugo Boss. Auch Holy klingt gut. Beide Namen stehen für eine der bekanntesten Herrenmodemarken der Welt. Jochen Holy und sein Bruder Uwe haben aus einem Unternehm

[1467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 076

Business Leute

Was machen eigentlich ...

Die Holy-Brüder

Es ist jetzt zehn Jahre her, dass bei Boss das Ende der Ära Holy begann. Uwe Holy war gerade 50 geworden, da hatten er und sein Bruder Jochen die Aktienmehrheit des Metzinger HAKA-Herstellers Boss an einen Japaner verkauft. Vorerst blieben die beiden noch

[2595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 040

Fashion Anzüge

Die Mode

Kaum ein anderes Produkt der klassischen Konfektion hat die Modernität der Stoffinnovation so schnell für sich vereinnahmen können wie der Anzug. Darin liegt eines der Geheimnisse seines Aufstiegs im Markt der Männermode. Der Input kam vom Laufsteg. Wen

[3721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 072

Mode

Luxusgenre: Classic Style mit Top-Anspruch

Intelligent unbescheiden

hu - "Im Zeichen der Globalisierung ist dezenter Auftritt Pflicht für Manager", so Windsor-Boß Jochen Holy jüngst im Manager-Magazin. Performance für Big Boss! Wer hart arbeitet, soll sich auch was gönnen. Am Luxus der feinen unsichtbaren Art ist kein Man

[8753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 262

Industrie

Helmut Kehrl: 50 Jahre Oberbekleidung in Deutschland

Verschobene Gewichte

Unsere gute alte TW ist mit 50 Jahren älter als der Markt, den sie beschreibt. Denn eine textile "Wirtschaft" gab es 1946 nicht. Es wurde zwar ein bißchen gesponnen, gewebt, gestrickt und genäht. Aber niemand mochte die entstandene Ware gern für die papie

[16286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 270

Personen

Uwe und Jochen Holy machten "Boss" zum Star

Im März 1993 sind Uwe und Jochen Holy aus dem Vorstand der Boss AG in Metzingen ausgeschieden. Das war das Ende einer Ära. Sie begann Ende der unruhigen 68er. Die Holy-Brüder kamen damals "frisch studiert" aus München. Ende der Sechziger traten sie ein in

[2228 Zeichen] € 5,75

 
weiter