Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 020

    News Kommentar

    Ein Großer geht

    Werner Baldessarini war ein Kämpfer für die Mode. Mit ihm ist Hugo Boss zur Spitze aufgestiegen. Doch die Welt hat sich gedreht. Es ist nicht mehr seine Branche.

    Wer ihn kennt, mag es kaum glauben. Werner Baldessarini hört auf. Ende des Jahres ist Schluss. In München im Show-Room ist dieser Tage nichts davon zu spüren. Sein Entschluss ist fix, dennoch zeigt er seine Kollektion, als sei es seine erste. Hier geht n

    [5152 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 038

    Business Industrie

    Anpfiff für die Champions League

    Mit Macht drängt Hugo Boss in den Schuh- und Lederwaren-Markt. Vorstand André Maeder will aus dem Metzinger Mode-Riesen einen Major Player im Accessoires-Business machen.

    Kaum im Geschäft, zieht es den Blick magisch an: das vertikale Schachbrett, das die gesamte Rückwand des Ladens füllt. Pro Quadrat ein Paar Schuhe, eine Tasche, mehr nicht. Die Exponate wirken in der braun-weißen Wand wie museale Kostbarkeiten. Wie Kronj

    [8304 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 032

    Business Industrie

    Mehr Damenmode, mehr Accessoires, mehr Flächen

    Hugo Boss rechnet 2005 mit 7 bis 9% Wachstum und investiert weiter in die vertikale Integration

    Nicht immer laufen Bilanzpressekonferenzen so entspannt ab wie bei der Hugo Boss AG. Knapp und bündig präsentierte Dr. Bruno Sälzer die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2004. Gut gelaunt stellte sich der Vorstandsvorsitzende des Metzinger Modekonzerns den F

    [6963 Zeichen] Tooltip
    10 Jahre Hugo Boss Umsatz und Nettoergebnis 1995-2004 in Mill. Euro

    Direktvertrieb wächst Von Hugo Boss selbst betriebene Stores und Shops (1995-2004)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 086

    Business Thema

    Eine Tochter räumt auf

    Joyce ist der Inbegriff für Luxus-Einzelhandel in Hongkong. Joyce Ma, Gründerin des Unternehmens, hat fast allen großen Namen den Weg nach Asien geebnet. Doch seitdem Fernost kriselt, muss auch Joyce Rückschläge hinnehmen. Tiefe Einschnitte waren und sind unumgänglich. Diejenige, die dabei in vorderster Front steht, ist Tochter und Nachfolgerin Adrienne.

    [12466 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 040

    Fashion Anzüge

    Die Mode

    Kaum ein anderes Produkt der klassischen Konfektion hat die Modernität der Stoffinnovation so schnell für sich vereinnahmen können wie der Anzug. Darin liegt eines der Geheimnisse seines Aufstiegs im Markt der Männermode. Der Input kam vom Laufsteg. Wen

    [3721 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 074

    Mode

    In der HAKA-Orderrunde: Wie Läden im modischen Topgenre die Trends bewerten

    Zeigen, was man hat

    we/gk Frankfurt - Der topmodische, hochpreisige HAKA-Fachhandel steht mitten im Saisonstart für Herbst/Winter. Gleichzeitig laufen die Orders für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison '96. An drei durchaus unterschiedlichen Sortimenten wollen wir zeige

    [11182 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 202

    Industrie

    Ein Mythos für "Hugo"

    we Metzingen - Vom Banker zum Rebell. Hugo Boss präsentiert einen neuen Anchorman. Werner Schreyer, 25jähriges Model und Schauspieler aus Wien, hat einen zweijährigen Exklusiv-Vertrag für die Linie "Hugo" unterschrieben. Nach Michael Flinn, dem yuppiehaft

    [1039 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 13.01.1994 Seite 048

    Mode / HAKA

    Hugo Boss: Neu mit Tagwäsche

    Bis auf die Haut

    fb Metzingen - "Wäsche ist das letzte Produkt beim Mann, das Mode wurde", so Stefan Butz, bei Boss zuständig für textile Lizenen. So fiel die bis dato gültige Boss-Maxime, "wir machen keine Unterwäsche", den Marktgepflogenheiten zum Opfer. Nach Armani,

    [2188 Zeichen] € 5,75