Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 020

Business

"Boss wird schneller, effizienter, besser"

Bei Hugo Boss ziehen Umsatz und Gewinn an. Was steckt dahinter? Markenvorstand Christoph Auhagen über das Zukunftsprojekt D.R.I.V.E., seine Strategie für die Kollektionen und die neue Nähe zum Handel.

TW: Herr Auhagen, fühlen Sie sich bei Hugo Boss schon so richtig angekommen? Christoph Auhagen: Am 1. Dezember bin ich genau ein Jahr in Metzingen. Bisher hat alles sehr gut funktioniert. Ich habe den Eindruck, die Zeit ist unheimlich schnell vergangen.

[16400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 024

News Kommentar

Das Darwin-Jahr

Dass Erfolg immer wieder von Neuem erarbeitet sein will, ist eine Binsenweisheit. Die im Markt immer wieder überraschend bestätigt wird. Aktuelle Beispiele sind Hugo Boss und Esprit.

Scheinbar widersprüchliche Nachrichten gibt es zurzeit von den Unternehmen. Da melden LVMH und Hermès stolze Zuwächse bei Umsatz und Ertrag - auch im vierten Quartal - als gäbe es die allseits beschriebene Luxus-Krise nicht. Da berichten solide Mittelstä

[5400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 020

News Kommentar

Das Primat der Marke

Hugo Boss vertikalisiert. Lothar Reiff wollte, konnte oder sollte dabei nicht mitmachen.

Warum Lothar Reiff Hugo Boss verlässt, darüber kann man nur spekulieren. Am mangelnden Erfolg kann es jedenfalls nicht gelegen haben. Als bedürfe es eines Nachweises, kündigen die Metzinger mit der Personalie einen glänzenden Quartalsbericht an. Das Gesc

[5533 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 050

Business Factory Outlet Center

Die Entsorger

In Deutschland sind professionell betriebene Factory Outlet Center noch spärlich gesät. Die Genehmigungsverfahren waren langwierig, der lokale Widerstand groß, die Markenindustrie zurückhaltend. Mit neuen Centern, neuen Plänen und neuen Marken kommt

Ich weiß natürlich nicht, wie viel Umsatz wir machen würden, wenn es das DOZ nicht gäbe. Einzelhandel war in unserer Region schließlich nie ein Zuckerschlecken", sagt Bernd Adler mit schneller Stimme. Sein Modehaus Adler liegt in Pirmasens knapp 15 Minut

[14096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 011

News

FOKUS

Beck ohne Hilfiger-Läden: Der Münchner Ludwig Beck-Konzern hat sich nach den zwei Gerry-Weber-Geschäften nun auch von seinen drei Tommy Hilfiger-Monolabelstores in München-Riem, Regensburg und Kempten getrennt. Sie wurden zum 1. Mai an die Tommy Hilfiger

[2085 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2003 Seite 010

News

SARS-Seuche lässt Umsätze in Asien einbrechen

Esprit meldet Minus von 18 bis 20% seit Ausbruch der Krankheit; auch Hugo Boss betroffen

Die Angst vor der atypischen Lungenkrankheit SARS beeinträchtigt neben der Beschaffung zunehmend auch die Asien-Umsätze der Modebranche. Esprit hat in Asien seit Ausbruch der Krankheit im März einen Umsatz-Rückgang zwischen 18 und 20% erlitten, zitiert di

[1938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 086

Business Thema

Eine Tochter räumt auf

Joyce ist der Inbegriff für Luxus-Einzelhandel in Hongkong. Joyce Ma, Gründerin des Unternehmens, hat fast allen großen Namen den Weg nach Asien geebnet. Doch seitdem Fernost kriselt, muss auch Joyce Rückschläge hinnehmen. Tiefe Einschnitte waren und sind unumgänglich. Diejenige, die dabei in vorderster Front steht, ist Tochter und Nachfolgerin Adrienne.

[12466 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2001 Seite 128

Business Handel

Shopping statt Langeweile

Der Airport als Marktplatz, als Shopping- und Erlebnis-Mall. Immer stärker rückt der Einzelhandel an den Flughäfen in den Vordergrund. Und zwar nicht nur im Duty Free- bzw. Travel Value-Bereich, sondern auch "landseits", vor der Sicherheitszone. Diese Einkaufsmeilen sind zugänglich für Passagiere, Besucher, Abholer und Bringer. Jüngstes Beispiel sind die "Airport Arkaden" am neuen Terminal B des Düsseldorfer Flughafen.

[10255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 011

News

SinnLeffers mit Boss-Läden

Hagener Filialist ist Master-Franchisenehmer

Über die mögliche Kooperation wurde schon seit einer Weile gemunkelt, jetzt ist sie unter Dach und Fach: Die Boss AG in Metzingen hat mit dem Filialisten SinnLeffers AG in Hagen einen Master-Franchisevertrag geschlossen. SinnLeffers eröffnet 2001 und 2002

[3241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 077

Mode/Personal Outfit

Boss-Shoes : Über 90 000 Paar geordert

Kompromißlose Leisten

sb Düsseldorf - "Boss-Shoes sollen den gleichen globalen Stellenwert und das hohe Markenimage bekommen wie die textile Dachmarke", so die Vision von Ulrich Hauer und Wilhelm Möhlmann, die mit ihrer Firma MH Shoe AG für die Vermarktung zuständig sind. Se

[3692 Zeichen] € 5,75

 
weiter