Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 011

News

Bierbrauer wird neuer Hugo Boss-COO

Der 42-Jährige kommt von der Gucci Group - Hans Fluri wechselt zu Permira

Hans Fluri, Chief Operating Officer (COO) der Hugo Boss AG, Metzingen, legt sein Amt spätestens zum 31. März nieder. Fluri (56) wird am 1. April Chairman der Red&Black Lux Sarl, einem Fonds der Private Equity-Gesellschaft Permira. Red&Black Lux ist die M

[1292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 086

Business Thema

Eine Tochter räumt auf

Joyce ist der Inbegriff für Luxus-Einzelhandel in Hongkong. Joyce Ma, Gründerin des Unternehmens, hat fast allen großen Namen den Weg nach Asien geebnet. Doch seitdem Fernost kriselt, muss auch Joyce Rückschläge hinnehmen. Tiefe Einschnitte waren und sind unumgänglich. Diejenige, die dabei in vorderster Front steht, ist Tochter und Nachfolgerin Adrienne.

[12466 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 068

Business Industrie

Börsen-Baisse trifft Boss besonders

Mode-Aktien fallen im Gleichschritt mit dem DAX um gut 17 %

Da sage noch einer, mit Aktien könne man derzeit kein Geld verdienen. Wer Anfang Juli Anteile an der Wünsche AG gekauft hätte, wäre Ende des Monats um 50 % reicher gewesen, stieg doch die Notierung des sich nach wie vor im Insolvenzfahren befindenden Hamb

[2663 Zeichen] Tooltip
Mode-Aktien-Index im Juli
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 068

Business Leute

Im Blickpunkt

Ein Vorstand geht

"Ein Vorstand geht." Das war im Juni 1991 die Überschrift eines Kommentars in der TextilWirtschaft, geschrieben auf der Bettkante im Hotel Croce di Malta in Florenz. Der Kommentar wurde geschrieben, weil auf dem Pitti Uomo im Juni 1991 überraschend bekann

[3220 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 012

News

Fokus

Natalie Acatrini im Design-Team von Boss Woman

Natalie Acatrini ist bei der Hugo Boss AG in Metzingen neues Mitglied des Design-Teams für die Linie Boss Woman. Der Aufbau des nun nicht mehr in Mailand, sondern in Metzingen angesiedelten Design-Teams für Boss Woman soll bis September 2002 abgeschlossen

[766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 072

Business Industrie

Meinung

Der gute Mensch von Metzingen

Zum angekündigten Abschied von Boss-Chef Werner Baldessarini

In einer lapidaren 20 Zeilen-Meldung hat die Hugo Boss AG am Freitag voriger Woche mitgeteilt, dass Vorstandschef Werner Baldessarini seinen Vertrag nicht über den 30.6.2002 verlängern wird. In der familiär fühlenden Modebranche ist diese Nachricht mit Üb

[3308 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 063

Business Industrie

MAI im Mai: Wieder besser als der DAX

Kurse der deutschen Mode-Aktien gingen um 2,9 % zurück

Nachdem die deutschen Mode-Aktien im April hinter der Aufwärtsentwicklung des DAX zurückgeblieben waren, fielen dafür im Mai die Bekleidungs-Kurse unterdurchschnittlich. Die Folge: Während der Mode-Aktien-Index (MAI) der TW im Mai "nur" um 2,9 % rückläufi

[1907 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 040

Fashion Anzüge

Die Mode

Kaum ein anderes Produkt der klassischen Konfektion hat die Modernität der Stoffinnovation so schnell für sich vereinnahmen können wie der Anzug. Darin liegt eines der Geheimnisse seines Aufstiegs im Markt der Männermode. Der Input kam vom Laufsteg. Wen

[3721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 057

Mode

HERRENMODE TRENDS HERBST/WINTER 1997/98

Figur pur

Möglichst dezent sollte sich der deutsche Manager anziehen, empfahl Jochen Holy kürzlich im "Manager Magazin", denn, "mit der Globalisierung wird der dunkle Anzug Pflicht." Sein Votum für Schlichtheit, Qualität und Eleganz in der Welt des internationalen

[10536 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 122

Industrie

Textil- und Bekleidungsindustrie: Steigerungen im 1. Halbjahr vor allem durch Exporte

Leichter Aufwärtswind

nn Frankfurt - Ein leichter Umsatzzuwachs läßt einige der großen Textil- und Bekleidungshersteller erstmalig wieder aufatmen. Von einer Trendwende zu sprechen wäre allerdings wohl noch zu früh. Der vielerorts stattgefundene Konzentrations- und Gesun

[2040 Zeichen] € 5,75

 
weiter