Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 087

Leute

Jochen Holy feiert seinen 65. Geburtstag

Der Mann, der Boss erfunden hat: Eine der erfolgreichsten Karrieren in der deutschen Mode-Industrie

Es ist schon einige Jahre her, da waren wir in dem wunderschönen Bauernhaus von Jochen Holy am Tegernsee. Eine einzigartige Symbiose. Zum See hin das alte klassische Haus, zur Landseite hin verschmolzen mit einem strengen Kubus. Voller Luxus, voller Komf

[2798 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 020

News Kommentar

Das Primat der Marke

Hugo Boss vertikalisiert. Lothar Reiff wollte, konnte oder sollte dabei nicht mitmachen.

Warum Lothar Reiff Hugo Boss verlässt, darüber kann man nur spekulieren. Am mangelnden Erfolg kann es jedenfalls nicht gelegen haben. Als bedürfe es eines Nachweises, kündigen die Metzinger mit der Personalie einen glänzenden Quartalsbericht an. Das Gesc

[5533 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 032

Business Industrie

Mehr Damenmode, mehr Accessoires, mehr Flächen

Hugo Boss rechnet 2005 mit 7 bis 9% Wachstum und investiert weiter in die vertikale Integration

Nicht immer laufen Bilanzpressekonferenzen so entspannt ab wie bei der Hugo Boss AG. Knapp und bündig präsentierte Dr. Bruno Sälzer die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2004. Gut gelaunt stellte sich der Vorstandsvorsitzende des Metzinger Modekonzerns den F

[6963 Zeichen] Tooltip
10 Jahre Hugo Boss Umsatz und Nettoergebnis 1995-2004 in Mill. Euro

Direktvertrieb wächst Von Hugo Boss selbst betriebene Stores und Shops (1995-2004)
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 056

Business Backstage

Hugo Boss Backstage

Hugo Boss gilt als Musterbeispiel eines global operierenden Mode-Markenartiklers. Ganz spurlos ist die Krise der weltweiten Modeindustrie zwar auch an Metzingen nicht vorbei gegangen. Der Erfolgsgeschichte von Hugo Boss tut dies keinen Abbruch. Wor

Was Metzingen anderen Mode-Metropolen voraus habe, wurde Bruno Sälzer neulich in einem Interview nicht ohne Häme gefragt. "Schwäbische Alb, schwäbische Mentalität, schwäbisches Essen", parierte der Hugo Boss-Chef so trocken wie präzise. Sälzer dürfte solc

[5062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 090

Business Leute

Jochen Holy wird 60

Vielleicht liegt es auch ein bisschen am Namen. Schon der Großvater hatte damit Glück: Boss, Hugo Boss. Auch Holy klingt gut. Beide Namen stehen für eine der bekanntesten Herrenmodemarken der Welt. Jochen Holy und sein Bruder Uwe haben aus einem Unternehm

[1467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 076

Business Leute

Was machen eigentlich ...

Die Holy-Brüder

Es ist jetzt zehn Jahre her, dass bei Boss das Ende der Ära Holy begann. Uwe Holy war gerade 50 geworden, da hatten er und sein Bruder Jochen die Aktienmehrheit des Metzinger HAKA-Herstellers Boss an einen Japaner verkauft. Vorerst blieben die beiden noch

[2595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2000 Seite 076

Business Leute

Boss mit neuem Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Hugo Boss AG in Metzingen hat eine neue Spitze. Änläßlich der Hauptversammlung am Dienstag dieser Woche wurde Dr. Guiseppe Vita, Vorstandschef der Schering AG, zum Aufsichtsrats-Vorsitzenden gewählt. Vorgänger Prof. Dr. Johannes Semle

[854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 006

News

Joachim Vogt wird die Steilmann-Gruppe führen

Klaus Steilmann vollzieht den angekündigten Rückzug und geht in den Beirat

Am 1. Oktober übergibt Klaus Steilmann den Vorsitz der Geschäftsführung der Steilmann-Gruppe an Joachim Vogt, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Hugo Boss AG. Nach einer Umgründungsphase wird Vogt den Vorsitz im Vorstand der geplanten Steilmann Hold

[5153 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 086

Business Industrie

Boss mit mehr Gefühl

"Ich komme aus dem Einzelhandel - und ich denke heute noch wie ein Einzelhändler." Dieses Bekenntnis ist für Werner Baldessarini, den neuen Vorstandsvorsitzenden der Hugo Boss AG, Metzingen, eine zentrale Aussage. Der Fokus aller Aktivitäten müsse wieder

[5712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 006

Diese Woche

GIM: Europas größter Modekonzern

gd Mailand - In Italien formiert sich der größte Modekonzern Europas. Marzotto, unter anderem Mehrheitsaktionär der Hugo Boss AG in Metzingen, fusioniert mit der Mailänder Industrieholding Hpi. Die Verträge werden am 26. März ratifiziert. Spätestens am 1.

[2892 Zeichen] € 5,75

 
weiter