Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 008

    News

    Metro wirbt mit La Martina, Hilfiger und Boss

    Streit um Marken-Angebote bei den Cash&Carry-Märkten des Handelskonzerns

    Um die aktuell bei Metro Cash&Carry angebotene Markenware ist ein heftiger Streit entbrannt. Neben Shirts und Hemden der Marke La Martina (49,99 Euro netto) werden in Prospekten Hemden von Hugo Boss (41,99 Euro) und Polos von Tommy Hilfiger (39,99 Euro)

    [1409 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 068

    Business Vertriebsallianzen

    Zwischen Spremberg und Beirut

    Wie die Metzinger Hugo Boss AG ihre Handelspartner weltweit über das Internet schult

    Mehr als 600 Kilometer sind es von Spremberg bis Metzingen. Eine lange Reise, einmal quer durch Deutschland. Ronny Schuster würde gern öfter ins Hugo Boss-Headquarter fahren zu Schulungen, aber er hat für diese langen Touren keine Zeit. Da setzt sich der

    [5086 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 044

    Business IT/Logistik

    "Die IT ist immer dem Wachstum hinterhergerannt"

    Hugo Boss setzt in Zukunft auf SAP AFS zur Steuerung der Unternehmensprozesse

    Seine ersten hundert Tage hat Josef Richter schon lange hinter sich. Gut eineinhalb Jahre ist er jetzt Chief Information Officer der Hugo Boss AG. "Mit der Bekleidungsbranche hatte ich vorher nur als deren Kunde Berührung", sagt Richter. An Arbeit wird es

    [3097 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 010

    News

    Hugo Boss: Große Shops im Alsterhaus und im KaDeWe

    Mit gesamtem Produktportfolio präsent; bis Jahresende weltweit 62 neue Shops

    Die Hugo Boss AG, Metzingen, wird ab Herbst 2005 im Hamburger Alsterhaus vertreten sein. Nach Angaben eines Boss-Sprechers handelt es sich um Shop-in-Shop-Flächen mit insgesamt "mehreren hundert Quadratmetern", auf denen das Unternehmen das gesamte Produk

    [1765 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 062

    Business Backstage

    Die Kommunikation: "Die müssen uns lieben"

    Hugo Boss investiert jährlich fast 80 Mill. Euro in die Marken-Kommunikation.

    Eigentlich ist Philipp Wolff zum Scheitern verurteilt. Sein Job als Kommunikationsdirektor der Hugo Boss AG ist es, für eine stringente und konsistente Wahrnehmung der Marke zu sorgen. Überall auf der Welt sollen die Kunden möglichst dasselbe Bild von Hug

    [11844 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 066

    Business Backstage

    Der Vertrieb: "Es wird hart gearbeitet"

    Hugo Boss beliefert 5000 POS in aller Welt. P&C (West) ist international der größte Kunde.

    Immer Mitte Januar ist in Metzingen Karneval der Kulturen. Dann reisen aus der ganzen Welt Hugo Boss-Mitarbeiter und Agenten ein. Von Melbourne bis Sao Paolo, von Hongkong bis New York: Die neue Kollektion ist fertig. Am Anfang des Drei-Tage-Marathons s

    [5337 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 046

    Business Handel

    "Verkäufer müssen Geschichten erzählen"

    BTE-Unternehmerkongress 2003 in Köln: Ratio oder Emotion

    "Ich will eiskalt reduzierte Angebote." So lautet nicht nur der Slogan in dem aktuellen Karstadt Sport-Prospekt, sondern das ist derzeit auch der Wunsch vieler Konsumenten. Geiz ist eben geil, und die Deutschen schauen ganz genau, wofür sie wieviel Geld a

    [5957 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 086

    Business Thema

    Eine Tochter räumt auf

    Joyce ist der Inbegriff für Luxus-Einzelhandel in Hongkong. Joyce Ma, Gründerin des Unternehmens, hat fast allen großen Namen den Weg nach Asien geebnet. Doch seitdem Fernost kriselt, muss auch Joyce Rückschläge hinnehmen. Tiefe Einschnitte waren und sind unumgänglich. Diejenige, die dabei in vorderster Front steht, ist Tochter und Nachfolgerin Adrienne.

    [12466 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 006

    Diese Woche

    GIM: Europas größter Modekonzern

    gd Mailand - In Italien formiert sich der größte Modekonzern Europas. Marzotto, unter anderem Mehrheitsaktionär der Hugo Boss AG in Metzingen, fusioniert mit der Mailänder Industrieholding Hpi. Die Verträge werden am 26. März ratifiziert. Spätestens am 1.

    [2892 Zeichen] € 5,75