Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 020

Business

"Boss wird schneller, effizienter, besser"

Bei Hugo Boss ziehen Umsatz und Gewinn an. Was steckt dahinter? Markenvorstand Christoph Auhagen über das Zukunftsprojekt D.R.I.V.E., seine Strategie für die Kollektionen und die neue Nähe zum Handel.

TW: Herr Auhagen, fühlen Sie sich bei Hugo Boss schon so richtig angekommen? Christoph Auhagen: Am 1. Dezember bin ich genau ein Jahr in Metzingen. Bisher hat alles sehr gut funktioniert. Ich habe den Eindruck, die Zeit ist unheimlich schnell vergangen.

[16400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 058

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Ein roter Faden für Orange"

Mehr Denim, mehr Outerwear, mehr Power für die DOB - das ist die neue Marschrichtung für Boss Orange. Senior Vice President Eyan Allen über den neuen rauen, toughen, unpolierten Look der Casualwearlinie aus dem Hause Boss.

Cool, lässig, urban - so ist Boss Orange einst gestartet. 1999 ging die Kollektion als Leisurewear-Label, das sich aus der Kernmarke Boss heraus entwickelt hatte, zunächst nur für Männer an den Start. Sie wurde damals häufig als segmentbildend und beispi

[8006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 028

Business

Hugo Boss auf neuem Kurs

Der Konzern will effizienter werden und die Kollektionen Black, Orange, Green, Selection und Hugo eindeutiger voneinander abgrenzen

Es war ein Jahr der tiefgreifenden Veränderungen, sagt Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs auf seiner ersten Bilanz-Pressekonferenz vergangene Woche in Metzingen. Zunächst hatte es eine Menge Unruhe im Konzern gegeben: Die Frage, wie stark Finan

[7520 Zeichen] Tooltip
HUGO BOSS IN ZAHLEN

HAUPTMARKE IST BOSS BLACK - Umsätze der Hugo Boss-Linien in Mill. Euro und Veränderung im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 028

Business

"Wir werden mit Qualität nicht spielen"

Wie Hugo Boss in Deutschland wieder in die Offensive kommen will. Warum das Marken-Portfolio neu justiert werden muss. Weshalb eine Reorganisation und Entlassungen notwendig waren. Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs baut auf die Metzinger G

TW: Sie sind seit August neuer Vorstandsvorsitzender bei Hugo Boss. Empfinden Sie es nicht als unglücklich, dass der Boss-Umsatz in Deutschland gerade jetzt ins Minus dreht? Claus-Dietrich Lahrs: Die aktuelle Entwicklung ist bereits in der Vergangenheit

[16088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 008

News

Metro wirbt mit La Martina, Hilfiger und Boss

Streit um Marken-Angebote bei den Cash&Carry-Märkten des Handelskonzerns

Um die aktuell bei Metro Cash&Carry angebotene Markenware ist ein heftiger Streit entbrannt. Neben Shirts und Hemden der Marke La Martina (49,99 Euro netto) werden in Prospekten Hemden von Hugo Boss (41,99 Euro) und Polos von Tommy Hilfiger (39,99 Euro)

[1409 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 060

Business Industrie

"Wir haben die Top-Läden"

In der HAKA hat Hugo es innerhalb kurzer Zeit geschafft, Leitbild für ein neues Marktsegment zu werden. Bei Womenswear war der Start hingegen nicht so reibungslos. Auf die anfängliche Kritik des Handels haben die Metzinger inzwischen reagiert: Die Preise

[10036 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 006

Diese Woche

Boss gegen Boss: US-Marke in Europa beschlagnahmt

fg Metzingen - Zürich ist nicht der einzige Fall: dort wurden jetzt "Boss"-Artikel aus der Produktion des US-amerikanischen Unternehmens Bookhurst wegen Markenverletzung aus dem Verkehr gezogen. So geschah es auch schon in Deutschland, Großbritannien, Spa

[1290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 085

Industrie

Boss

Marken von Joseph & Feiss verkauft

TW Metzingen - Hugo Boss USA, Inc, 100%ige Tochter der Hugo Boss AG, hat zum 1.1.1997 an Mens Warehouse folgende Marken der Joseph & Feiss Company verkauft: Cricketeer, Cricket Club, Country Britches, Joseph & Feiss, Baracuta, Cox & Hawkins, Persuede, Ele

[652 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 035

Mode

Prof. Dr. Peter Littmann: Die Dynamisierung einer Marke

Über die Geburt von Hugo

Der Vorstandsvorsitzende der Boss AG in Metzingen berichtete über eine der mutigsten und faszinierendsten Marketing-Innovationen der letzten Jahre. Die Dynamisierung der monolithischen Erfolgsmarke Boss. Littman zitierte zu Beginn jene alte Volksweishei

[4387 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1993 Seite 094

Industrie

Hugo Boss: Der neue Vorstand setzt Akzente in der Marken-Politik

Boss plus Hugo plus Baldessarini

fg Metzingen - Zum Frühjahr 1994 werden zur Marke "Boss" zwei weitere treten: "Hugo" und "Baldessarini", jeweils in Verbindung mit dem Schriftzug "Hugo Boss". Dem Handel werden die Kollektionen im Sommer dieses Jahres vorgestellt. Schneller als erwartet

[5787 Zeichen] € 5,75

 
weiter