Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 020

    Kommentar

    Generation MTV

    Strategiewechsel in den Sortimenten. Neue Namen durchbrechen das Konzept straffer Konzentration.

    Ein Getränkemarkt ohne Coca Cola? Unvorstellbar. Eine Drogerie ohne Nivea? Unmöglich. Ein Haus im gehobenen Genre der Männermode ohne Hugo Boss. Das geht genauso wenig, sagt Dr. Bruno Sälzer, Vorstandsvorsitzender des heute weltweit größten HAKA-Unternehm

    [5031 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

    Fashion

    BAUKASTEN PRO & CONTRA

    Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

    [17868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 074

    Mode

    In der HAKA-Orderrunde: Wie Läden im modischen Topgenre die Trends bewerten

    Zeigen, was man hat

    we/gk Frankfurt - Der topmodische, hochpreisige HAKA-Fachhandel steht mitten im Saisonstart für Herbst/Winter. Gleichzeitig laufen die Orders für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison '96. An drei durchaus unterschiedlichen Sortimenten wollen wir zeige

    [11182 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 066

    Mode / HAKA

    Sortimentspolitik im HAKA-Fachhandel: Hugo Boss-Vorstand Werner Baldessarini über modische Entwicklung und Konzept der Holy's-Läden in Stuttgart und München

    Jeder ist schwanger, aber keiner weiß, was daraus wird

    gk Stuttgart - Als Holy's in den 80er Jahren Comme des Garcons in seinem exklusiven Stuttgarter Laden an der Königstraße einführte, war das eine Sensation in der deutschen HAKA-Einzelhandelslandschaft der Top-Etage. An die Erfahrungen mit experimentellen

    [9880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 022

    Handel

    BTE-Diskussion Markt und Mode: Neue Sortimentsstrategien - Vom Styling zum Stil

    Ein Hearing in Sachen Casual Wear

    pp Köln - Im Männermode-Markt gibt es einen dramatischen Wandel. Das geht schleichend schon lange. Jetzt beschleunigt sich das Tempo. Das Neue ist für viele schwer zu definieren. Es ist sportswearig, jeansig. Es ist Sports Fashion. Das reicht aber alles n

    [8182 Zeichen] € 5,75