Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 032

    50. TW-Forum

    Hart am Wind

    Hugo Boss hat in wenigen Jahren sein Geschäftsmodell radikal gedreht. Aus einer klassischen Anzugmacherei ist ein weltweit expandierendes Lifestyle- Unternehmen geworden.

    Der 22. Mai 2005 ist ein großer Tag für Hugo Boss. Alles stimmt. Schauplatz Monaco. Die Sonne strahlt. Ein lindes Lüftchen gleitet durch die Bucht. Im Glitzerschein des Meeres wippen Luxusliner neben Nobelyachten. Sie ahnen nichts von dem Spektakel, das

    [6321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 020

    News Kommentar

    Ein Großer geht

    Werner Baldessarini war ein Kämpfer für die Mode. Mit ihm ist Hugo Boss zur Spitze aufgestiegen. Doch die Welt hat sich gedreht. Es ist nicht mehr seine Branche.

    Wer ihn kennt, mag es kaum glauben. Werner Baldessarini hört auf. Ende des Jahres ist Schluss. In München im Show-Room ist dieser Tage nichts davon zu spüren. Sein Entschluss ist fix, dennoch zeigt er seine Kollektion, als sei es seine erste. Hier geht n

    [5152 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 009

    News

    Boss: Baldessarini nach München

    Designer-Label wird verselbstständigt und stärker personifiziert

    Das zur Hugo Boss AG in Metzingen gehörende Label Baldessarini wird künftig als eigenständige organisatorische Einheit von München aus operieren. Die Verlagerung vom Firmensitz in Metzingen in die bayerische Landeshauptstadt wird Mitte nächsten Jahres erf

    [1351 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 068

    Business Leute

    Im Blickpunkt

    Ein Vorstand geht

    "Ein Vorstand geht." Das war im Juni 1991 die Überschrift eines Kommentars in der TextilWirtschaft, geschrieben auf der Bettkante im Hotel Croce di Malta in Florenz. Der Kommentar wurde geschrieben, weil auf dem Pitti Uomo im Juni 1991 überraschend bekann

    [3220 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite 072

    Business Industrie

    Meinung

    Der gute Mensch von Metzingen

    Zum angekündigten Abschied von Boss-Chef Werner Baldessarini

    In einer lapidaren 20 Zeilen-Meldung hat die Hugo Boss AG am Freitag voriger Woche mitgeteilt, dass Vorstandschef Werner Baldessarini seinen Vertrag nicht über den 30.6.2002 verlängern wird. In der familiär fühlenden Modebranche ist diese Nachricht mit Üb

    [3308 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 084

    Business Industrie

    The Spirit of Metzingen

    Zweistellige Umsatzzuwächse und Rekorderträge - darauf ist die Hugo Boss AG, Metzingen, seit Jahren abonniert. Das war auch im Jahr 2000 so, und das wird in diesem Jahr nicht anders sein (siehe Seite 6). Vorstandschef Werner Baldessarini ist natürlich froh über die guten Zahlen. Aber er weiß auch: "Mode ist ein zappeliges Geschäft." Die Grundlage für weiteren Erfolg sieht er deshalb in der Kontinuität. Er nennt das den "Spirit" von Hugo Boss.

    [5236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 013

    News

    Fokus

    Baldessarini schafft neue Strukturen

    Werner Baldessarini beginnt, erste Zielsetzungen als neuer Vorstandsvorsitzender der Hugo Boss AG in Metzingen in die Tat umzusetzen. "Zur Entkomplizierung der inneren Struktur", so der neue Boss, hat das Unternehmen seine interne "Golf Unit" aufgelöst un

    [1551 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 086

    Business Industrie

    Boss mit mehr Gefühl

    "Ich komme aus dem Einzelhandel - und ich denke heute noch wie ein Einzelhändler." Dieses Bekenntnis ist für Werner Baldessarini, den neuen Vorstandsvorsitzenden der Hugo Boss AG, Metzingen, eine zentrale Aussage. Der Fokus aller Aktivitäten müsse wieder

    [5712 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 158

    Mode

    TW Interview

    Werner Baldessarini: Über Männer, Mode und Märkte

    "Ich mußte mich nie verstellen"

    Werner Baldessarini empfängt uns im "Vatikan". So nennt er sein Domizil hoch oben in der Vorstandsetage der Hugo Boss AG heute. Er sagt's mit Schmunzeln. Überheblichkeit ist wahrlich nicht sein Stil. Dabei hätte er schon Grund zum Stolz. Der Aufstieg des

    [13352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 066

    Mode / HAKA

    Sortimentspolitik im HAKA-Fachhandel: Hugo Boss-Vorstand Werner Baldessarini über modische Entwicklung und Konzept der Holy's-Läden in Stuttgart und München

    Jeder ist schwanger, aber keiner weiß, was daraus wird

    gk Stuttgart - Als Holy's in den 80er Jahren Comme des Garcons in seinem exklusiven Stuttgarter Laden an der Königstraße einführte, war das eine Sensation in der deutschen HAKA-Einzelhandelslandschaft der Top-Etage. An die Erfahrungen mit experimentellen

    [9880 Zeichen] € 5,75