Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

    52. TW-Forum

    TW FORUM 2010

    Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

    Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

    [4476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 034

    Business

    Von Karten und Kanälen

    Letztlich entscheidet immer der Kunde - das gilt im stationären Handel wie im Internet. Wie man die Entscheidung beeinflussen kann, das wurde auf dem 15.BIDT-Kongress in Köln diskutiert.

    Wenn es nach Dr. Alfred Haar geht, wird im Jahr 2015 im Handel alles so sein wie früher einmal. "Der Verkäufer wird wieder in der Lage sein, auf den Kunden und seine speziellen Wünsche und Einstellungen einzugehen", prognostiziert Haar, Partner bei der B

    [4334 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 022

    BTE-Mitteilungen

    Jetzt zum B.I.D.T.-Kongress "Kundenbindung" anmelden!

    Interessenten sollten sich schnellstmöglich zum diesjährigen B.I.D.T.-Kongress anmelden, den der BTE in Kooperation mit der TextilWirtschaft am 29. Mai 2008 in Köln ausrichtet. Er steht unter dem Titel "Kundenbindung und Neukundengewinnung. Innovative Ko

    [1217 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 020

    BTE-Mitteilungen

    Innovative Konzepte für mehr Frequenz und Umsatz

    B.I.D.T.-Kongress am 29. Mai 2008 in Köln

    Die Modebranche kämpft tagtäglich um die begrenzten Konsumbudgets der Verbraucher. Die schwächelnde Kundenfrequenz und ein intensiver Wettbewerb zwischen den Anbietern machen attraktive Kundenaktivierungsprogramme für den Unternehmenserfolg immer wichtig

    [3706 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 028

    Business Handel

    Die Innenstadt gewinnt

    Der Einzelhandel reagiert gelassen auf die Eröffnung des neuen P&C-Weltstadthauses in Köln

    Sieht aus, als ob ein Luxusliner vor Anker gegangen ist, einfach toll", meint ein Passant beim Anblick des neuen Weltstadthaues von P&C an der Kölner Schildergasse. Eine junge Frau stimmt zu: "Diese Fassade ist ein Highlight in der Fußgängerzone". Hin un

    [8230 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

    47. TW-Forum

    47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

    Global handeln - lokal denken

    Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

    Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75