Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 014

    News

    Vestimenta produziert Joop Womanswear

    Master-Franchisenehmer für Flagship-Stores in ganz Europa

    Vor drei Wochen meldete die TW, daß die Seidensticker-Gruppe in Sachen Joop Womenswear eine Unterlizenz an einen italienischen Konfektionär vergeben habe. Jetzt wurden TW-Recherchen in Italien bestätigt: Der neue Produzent für die Joop-DOB ist die Vestime

    [3761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 124

    Business Messen

    Großer Auftritt für kleine Dinge

    Steigende Bedeutung von Lifestyle-Konzepten fördert Accessoires-Messen

    Accessoires gehören zu den wachsenden Bereichen, nicht nur im Markt, sondern auch innerhalb der Modemessen. Weltweit gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Accessoires-Veranstaltungen, die immer differenzierter aufgebaut werden und sehr verschiedene Ziel

    [4896 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 076

    Messen

    Messepolitik: Die Suche nach den richtigen Terminen, Standorten und Angebotskonzepten geht weiter

    Schöner ordern

    bm Frankfurt - Der Handel schaut mittlerweile ganz genau hin, ob sich der Besuch einer Messe für ihn lohnt. Kein Wunder: Angesichts der Umsatz- und Marktentwicklung in der Branche scheuen viele Händler überflüssige Reisen so sehr wie der Teufel das Weihwa

    [7431 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 113

    Modezentren

    Europe Selection

    Mehr Aussteller und Fläche

    TW Düsseldorf - Zur kommenden Europe Selection in Hongkong vom 21. bis 24. Januar 1997 haben sich bisher bereits mehr Aussteller als zur Vorjahresveranstaltung (60 Aussteller) angemeldet. Das teilte jetzt die Igedo Company mit, die zusammen mit EMI (Ente

    [1604 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 214

    Messen

    Mode- und Textilmessen: Deutschland als internationales Leitbild

    Orderplatz und Branchenspiegel

    Bei Kriegsende waren bei vielen Industrie- und Handels-unternehmen die Vertriebswege zusammengebrochen. Es galt, angesichts von vier Besatzungs- zonen, schnell und kostengünstig neue Absatz- und Einkaufs-Verbindungen aufzubauen. Diese Notlage war die "G

    [8746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 006

    Kommentar

    SLOW MOTION

    Die Modemessen sind auf der Suche nach neuen Terminen, nach neuen Themen und neuen Märkten.

    Auf den CPD wurde das Gerücht gehandelt, daß die beiden Düsseldorfer Modemessen demnächst ihre Termine ändern würden. Das Gerücht kommt aus dem Beirat der Messe. Manfred Kronen hat bestätigt, daß man in 150 Briefen an Aussteller und Einkäufer ohne jede Vo

    [5497 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 154

    Messen

    Europe Selection: Erste Modemesse für hochwertige Bekleidung aus Europa in Hongkong und Singapur

    Europäische Mode soll in Asien Furore machen

    ph Frankfurt - Mit einer neuen Messe wollen die Igedo Internationale Modemesse GmbH & Co. KG, Düsseldorf und ihr Haupt-Kooperationspartner, die Ente Moda Italia (E.M.I.) europäische Konfektionäre nach Südostasien locken. Das "Europe Selection" genannte

    [10817 Zeichen] € 5,75