Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 44 vom 29.10.2016 Seite 2

    der hotelier

    Anreger des Monats

    „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“

    Sie lieben schöne Hotels und sie lieben gutes Essen. Doch noch mehr lieben sie es, sich selbst damit in Szene zu setzen. Die Rede ist von Bloggern, auch Social Influencer genannt. Sie heißen Travelicous, Flirtingwiththeglobe oder Pilotmadeleine und s

    [1561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 103

    Fashion Damenmode

    Röcke: Welche Länge für welche Zielgruppe?

    Sachte ran ans Knie

    Nach längerer Flaute ist der Rock modisch wieder im Aufwind. Darin ist sich die Branche einig, weniger jedoch in der Beurteilung von Längen. Besonders umstritten ist der knielange Rock. Anke und Dieter Hildebrand, Windsor: "Wir glauben sehr stark an den

    [1790 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 138

    Industrie

    Imagewerbung: Designer-Zweitlinien in den USA

    Sprint durch den Alltag

    le New York - Imagewerbung gilt für Designer-Zweitlinien als Königsweg, um im Bewußtsein der Kundinnen zu bleiben. Zwei interessante Kampagnen sind gerade in den USA angelaufen. Donna Karan zeigt für ihre Zweitkollektion DKNY schwarz/weiße Fotos ohne je

    [1826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 080

    Personen

    Richard Tyler wird neuer Chef-Designer der New Yorker Firma Anne Klein & Co. Sein Vorgänger, Louis Dell'Olio , will sich selbständig machen. Er und Donna Karan setzten nach dem Tod der Anne Klein 1976 ihre schöpferische Arbeit fort. Frau Karan gründete 19

    [742 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 18.06.1993 Seite 025

    Cannes 1993

    Aberwitz, Experiment und der Deutschen altes Leid

    Reality-TV, Verfremdungen und Computeranimation liegen voll im Trend

    Frankfurt - Das allfällige Werbefestival an der Croisette scheint in diesem Jahr ein Wettbewerb der Extreme zu werden. "Crazy ist Trumpf" lautet die von Kreativchef Wolfgang Hering von Hering & Co. in Hamburg formulierte These. Speziell die Amerikaner und

    [7985 Zeichen] € 5,75