Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2020 Seite 30,31

Business Fast Fashion

Zaras Zukunft

Corona hat auch Inditex die Bilanz verhagelt. Trotzdem will der Konzern die Wachstumsstory aufrechterhalten. Mit doppelt so hohen Online-Umsätzen und einer Service-Offensive namens Store Mode.

[5887 Zeichen] Tooltip
Inditex: Februar bis April
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2018 Seite 5

Diese Woche

Inditex: Mehr Umsatz mit weniger Läden

Hohe Margen trotz Währungsschwankungen – Zara schließt in Berlin und Köln

Die spanische Inditex-Gruppe (u.a. Zara) konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2018/19 (31. Januar) weiter zulegen. Aufgrund von Währungsverschiebungen ist das Wachstum aber hinter den gewohnten Raten zurückgeblieben. Der Um

[1968 Zeichen] Tooltip
FILIALZAHL RÜCKLÄUFIG - Geschäfte der verschiedenen Inditex-Marken
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 004

News

Heißer Herbst im Web

Der Online-Handel boomt wie nie zuvor. Zahlreiche Marken eröffnen in diesen Tagen neue Filialen im Internet. Mit großer Spannung wartet die Branche auf den Start von Zara am 2. September.

Das Jahr 2010 entwickelt sich zum absoluten Boom-Jahr für den E-Commerce. Nachdem bereits zahlreiche neue Online-Shops eröffnet wurden, gehen jetzt weitere Internet-Filialen an den Start (siehe Kasten Seite 5). Am meisten gespannt ist die Branche auf Za

[9291 Zeichen] Tooltip
MODEUMSÄTZE MACHEN FREUDE - B2C-Umsatz mit Mode im Distanzhandel in Deutschland gesamt und im Online-Handel in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 030

Business

Mehr Platz für Lisa und Chris

Neue Läden, neues Design und Start mit E-Commerce: Der niederländische Filialist We will seinen Umsatz in Deutschland bis spätestens 2015 verdreifachen.

Lisa ist 32. Sie lebt in Hamburg, steht auf die Mode von Filippa K, Ted Baker und La Perla, liebt den Film " Der Teufel trägt Prada" und träumt davon, einen Mini zu fahren und Louboutin-Schuhe zu tragen. Chris ist 34. Er trägt gerne Scotch&Soda, Nike und

[7675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 056

Das Jahr Perspektiven 2010

Sinken die Mieten?

Viele im Handel hatten pauschal mit geringeren Mieten gerechnet. Aber das Bild ist differenziert: Während die Toplagen nach wie vor umkämpft sind, brechen die Nebenlagen und strukturschwachen Städte weiter weg. Eine Analyse von Jörg Nowicki.

Als sich Ende 2008 dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft zusammenschoben, da witterten viele Einzelhändler auch Morgenluft. Jetzt endlich müssten doch die Mieten sinken, so die einhellige Meinung. Aber die Erwartung pauschaler Mietsenkungen war ein

[4780 Zeichen] Tooltip
GEWINNER - Städte mit dem größten Anstieg der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent

VERLIERER - Städte mit dem größten Rückgang der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 007

News

Zara macht Druck auf die Vermieter

Filialen in zwei ECE-Centern bleiben nach Konditionenverhandlungen doch geöffnet

Zara Deutschland revidiert einen Teil seiner Schließungspläne und betreibt seine Filialen in Günthersdorf (Nova Eventis) und Wuppertal (City Arcaden) nun doch weiter. Der Grund dafür sind Nachverhandlungen mit dem Center-Betreiber ECE. "Wir haben gemeins

[2602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 036

Business Handel

The Sting setzt Deutschland-Expansion fort

Niederländischer Filialist eröffnet im Herbst zwei neue Stores in Dresden und Frankfurt

Der vor einem Jahr in Deutschland gestartete niederländische Modefilialist The Sting setzt seine Expansion fort. "Unsere Geschäfte sind erfolgreich. Die deutschen Kunden schätzen uns immer mehr", sagt ein Sprecher des Unternehmens. Bislang gibt es drei

[1650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 030

Business

Dunkle Wolken an der Côte d'Azur

Eitel Sonnenschein herrschte während der Mapic in Cannes vor allem außerhalb der Messe. Im Palais des Festivals war die Stimmung zuweilen recht trübe. Sorgen bereitet besonders der russische Markt.

Die Krise an den Finanzmärkten hat auch die internationale Handelsimmobilien-Messe Mapic in Cannes in weiten Teilen beherrscht. Besonders Osteuropa, ganz besonders der russische Markt bereitet vielen Akteuren derzeit Kopfschmerzen. Zwar sind die meisten

[4940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 006

News

Zaras neue Schwester heißt Uterqüe

Accessoires-Konzept startet noch in diesem Jahr mit den ersten 20 bis 30 Filialen. Konzernerlöse steigen um 15% auf 9,44 Mrd. Euro. Zara Deutschland mit flächenbereinigtem Plus.

Zara Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2007/08 (31.1.) zurück. "Wir haben das Jahr wie geplant abgeschlossen und ein flächenbereinigtes Plus erzielt", sagt Geschäftsführer Arndt Brockmann. Der Start ins laufende Jahr sei im Februar s

[2756 Zeichen] Tooltip
HOHES WACHSTUMSTEMPO - Nettoumsätze in Mill. Euro und Ebit-Margen der Inditex-Filialkonzepte im Geschäftsjahr 2007/08 (31.1.)

SCHRITT FÜR SCHRITT IN NEUE SEGMENTE
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 038

Business

All about Zara

Vier Frauen, zwei Männer, ein Thema: Einkaufen bei Zara. Warum zieht es die Kunden in die Läden der Spanier? Und welche Kritik gibt es? Ein TW- Roundtable

TW: Warum kaufen Sie bei Zara? Karina Weiß: Ich gehe aus Neugierde zu Zara. Um zu sehen, was aktuell ist, welche Schnitte und Farben. Das erfährt man in solchen Läden. Juliane Kowalt: Wenn ich zu Zara gehe, dann suche ich Modisches, das nicht so teuer is

[16820 Zeichen] Tooltip
GUT GEKLEIDET, SCHLECHT BERATEN - DAS IMAGE VON ZARA BEI KUNDEN - Anteil der Kunden, die sagen, dass die jeweilige Leistung auf den Filialisten zutrifft. Alle Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter