Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2019 Seite 14

    Diese Woche

    Dolce&Gabbana baut aus

    Größe 48

    „Great!“ „Bravissimo!“ „Mega!“ – selten wird eine Nachricht von der TW-Instagram-Community so gefeiert wie der Start von Dolce&Gabbana mit Anschlussgrößen. Los geht es mit der Pre-Fall-Collection 2019/20, die ab sofort in den Läden des Designerlabels

    [670 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 9

    News

    Dolce&Gabbana: Aus für D&G?

    Luxusmarke verschickt Briefe an Händler – keine offizielle Stellungnahme

    Kommunikations-Chaos bei Dolce&Gabbana. Während sich die Gerüchte verdichten, dass die Mailänder Luxusmarke ihre jüngere Linie D&G vom Markt nehmen will und internationale Einzelhändler bestätigen, einen entsprechenden Brief erhalten zu haben, sind v

    [1618 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 124,125

    Fashion Schuhe und Taschen Herbst 2011

    DER SCHUH DAZU

    Broker 1. Suede Chelsea: winterlich, bequem und doch formell, gut zur schmalen Wollhose. 2. Materialmix: der junge Schnürer, um Akzente zu setzen. 3. Derby mit Broguing: sehr elegant, für ein geradliniges Business-Outfit. Sportler

    [786 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 20,21,22

    Business

    Ganz groß in Graz

    Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

    Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen.

    [10070 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 080

    Fashion

    "Ich brauche Biba für Große Größen"

    Mode in größeren Größen? Trends für Mollige? Noch immer ein schwieriges Thema. Die TW hat Einkäufer und Lieferanten zur Diskussion darüber eingeladen.

    Die Deutschen sind dick. Über 50 Prozent der Frauen tragen Größe 42 und mehr. Doch die Modebranche hat mit Großen Größen Probleme. Vor allem ein Image-Problem. Die TW hat deshalb Experten eingeladen. Sie sprechen über die Sensibilität und Selbstbewusstse

    [13532 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 041

    Business Thema

    "Unsere Kundin will angerufen werden"

    Zielgruppenorientierung: Zum Beispiel Ursula Hoffmann in Mainz

    Wer gerade einmal 1,52 Meter misst, um die 42 Kilogramm wiegt, aber nicht Kylie Minouge heißt und sich die Modelle von Domenico Dolce und Stefano Gabbana persönlich auf den Körper schneidern lässt, ist bei Ursula Hoffmann richtig. Die DOB-Händlerin hat si

    [4915 Zeichen] € 5,75