Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 002

Kommentar Industrie

ANDREAS CHWALLEK

Zurück zum Ursprung

Genervt wirkte Südzucker-Chef Dr. Theo Spettmann in den letzten Monaten, wenn er auf schwache Renditen und Aktienkurse der Gruppe angesprochen wurde. Das noch von seinen Vorgängern Dr. Schneider und Dr. Fleck eingefädelte Engagement im klassischen Nahrung

[3295 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 003

Seite 3 Industrie

Führungsrolle bei Nutrition

Lebensmittel Zeitung: Südzucker plant den Verkauf von Schöller und Eismann. Welche Überlegung steckt dahinter? Und halten Sie an Freiberger zurzeit nur deshalb fest, weil Nestlé daran nicht interessiert ist? Dr. Theo Spettmann: Im Gegensatz zum Eisberei

[2191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 012

Industrie

Südzucker-Gruppe will einen Schlussstrich ziehen

Verkaufsverhandlungen über Schöller mit Nestlé weit gediehen - Festhalten an Freiberger - Starke Expansion im Kernbereich Zucker

Frankfurt, 5. Juli. Südzucker-Chef Spettmann ist zuversichtlich, dass der Verkauf von Schöller/Eismann an Nestlé "schon bald" abgeschlossen ist, will aber am Tiefkühlkost-Geschäft unter Freiberger festhalten und sieht sich beim Ausbau der Kerngeschäftsfel

[5262 Zeichen] Tooltip
Zuckermarkt in Zahlen - Angaben in Mio. t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 001

Industrie

Schöller bald bei Nestlé

Südzucker will Nürnberger Holding verkaufen - Nestlé gilt als aussichtsreichster Kandidat

Frankfurt, 28. Juni. Der Südzucker-Konzern leitet mit dem Verkauf der Schöller-Holding den Rückzug aus dem Nahrungsmittel-Geschäft ein. Voraussichtlicher Käufer von Schöller: Nestlé. Darauf weisen Informationen aus der Branche hin. Als wahrscheinlich gi

[3871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 012

Industrie

Südzucker mit sattem Gewinnplus

Frankfurt, 23. Mai. Der Südzucker-Konzern, Ochsenfurt/Mannheim, meldet für das zum 28. Februar beendete Geschäftsjahr 2000/2001 einen deutlichen Ansprung des operativen Ergebnisses um insgesamt 19 Prozent auf 392 Mio. Euro. Der Konzernumsatz kletterte gle

[1378 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 003

Seite 3 Industrie

Das Vertrauen der Verbraucher zurückgewinnen

Lebensmittel Zeitung: Südzucker steht als Europas größter Zuckerhersteller im Rampenlicht der hitzigen Diskussion um die Zuckermarktordnung. Wie lange noch wird es die heutigen Subventionen geben? Dr. Theo Spettmann: Die Zuckermarktordnung ist keine Sub

[2236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 018

Industrie

Südzucker muss an mehreren Fronten kämpfen

BSE-Krise, Probleme der Schöller Holding und Diskussion um Zuckermarktordnung bereiten Konzernchef Spettmann Kopfzerbrechen

Mannheim, 15. März. Eigentlich könnte sich Südzucker-Vorstandschef Dr. Theo Spettmann angesichts der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres zufrieden zurücklehnen. Doch die BSE-Krise, Probleme der Schöller Holding und nicht zuletzt die hitzige Debatte um

[5772 Zeichen] Tooltip
Preisindizes verschiedener Produkte - (Januar 1991 bis September 2000)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 014

Industrie

Südzucker-Gruppe mit starkem ersten Halbjahr

Eiskremgeschäft erwartungsgemäß schwach - Für Gesamtjahr stagnierenden Umsatz angekündigt

Frankfurt, 9. November. Die Südzucker-Gruppe verzeichnet für das erste Geschäftshalbjahr Umsatz- und Ergebniszuwächse und geht für das zweite Halbjahr von einem operativen Ergebnis aus, das die Zuwachsrate des ersten Halbjahres übertrifft. Dem steht ein z

[3361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 012

Industrie

Geschäft mit Süßstoff versüßt Südzucker den Gewinn

Stammbereiche schmälern Ergebnis - Eis- und Tiefkühlumsatz mit leichtem Plus - Osteuropa-Expansion

maq. Mannheim, 13. Juli. Die Südzucker-Gruppe erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen unveränderten Umsatz bei deutlicher Verbesserung von Ergebnis und Umsatzrendite. Im abgelaufenen Geschäftsjahr lag diese bei 7,1 Prozent. Der Überschuss nahm um 24

[4380 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 09.07.1999 Seite 016

Industrie

Südzucker noch zu "wetterfühlig"

Zukäufe sollen Konzern unabhängiger von Saison und Klima machen - Verlust bei Schöller

ach. Mannheim, 8. Juli. Der Südzucker-Konzern erwartet im laufenden Jahr ein verbessertes Ergebnis. Im vergangenen Jahr hatte unter anderem die Tochter Schöller Holding einen Fehlbetrag von 61 Mio. DM ausgewiesen. Bei möglichen Akquisitionen schielt die G

[2974 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter