Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 115 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 041

Personalien

Die Marketing- und Vertriebsleitung von British American Tobacco (BAT) Germany wurde neu aufgestellt: Unter der Leitung von Marketing-Geschäftsführer Dr. Arno Lippert (43, Foto) verantwortet Daniel Guthof (39) die Markenführung, Christian Löwe (38) die U

[6393 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 065

Personalien

Michel Léonard (64, Foto), seit 2004 Vorsitzender der Konzernleitung der französischen Groupe Lactalis, der Nummer eins im europäischen Käsemarkt (Hauptmarke Président), hat seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Daniel Jaouen (45), derzeit General

[8815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 049

Personalien

René Flaschker (Foto) ist vom 1. März an neuer Sales Director der Iglo GmbH, Hamburg, und berichtet in dieser Funktion an den General Manager des Tiefkühlproduzenten, Roland Tobias. Der 33-Jährige tritt die Nachfolge von Udo Perenz an, der das Unternehme

[8275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 012

Industrie

Wrigley geht mit Mars auf Tuchfühlung

Gespräche über Kooperationen - Kaugummigeschäft unter Druck - Leichtes Umsatzwachstum erzielt

Unterhaching. Deutschlands Kaugummi-Primus Wrigley steht unter Druck: Vom Markt weht ein scharfer Wind. Für Unruhe sorgte zudem die Übernahme durch Mars. Zwar bleiben die Organisationen selbstständig. Doch Gespräche über Kooperationen wurden schon geführ

[5555 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 045

Personalien

Doug McMillon (42, Foto), steigt beim weltgrößten Einzelhändler Wal-Mart Stores, Inc. zum President and Chief Executive Officer von Wal-Mart International auf, der zweitgrößten Sparte des US-Konzerns. McMillon, derzeit President/CEO der Wal-Mart-Division

[6983 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 028

Personalien

Stéfan Descheemaeker (Foto) wird vom 5.Januar an neuer CFO des belgischen Supermarktfilialisten Delhaize. Der 48-Jährige kommt vom Braukonzern Anheuser-Busch InBev und ersetzt Craig Owens, der das Unternehmen im September verlassen hat (lz26-08). Deschee

[9086 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 112

Journal 60 Jahre LZ

Europas Halbstarke

Viele Händler sehen sich als internationale Player, doch die meisten sind nur in der Heimat eine große Nummer. Mike Dawson

In zehn bis fünfzehn Jahren werden vielleicht fünf oder sechs Händler den Markt in Europa beherrschen", wirft Kurt Dohle einen mutigen Blick in die Zukunft. Der Gründer der Siegburger Dohle-Gruppe könnte recht behalten. Schließlich hat er selbst als Mitt

[7485 Zeichen] Tooltip
NUR LOCAL HEROES - Die LEH-Marktanteile der führenden Händler in Europa 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

Journal 60 Jahre LZ

Jenseits der Heimat

Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

[8728 Zeichen] Tooltip
NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 038

Business Handel

Einzelhandelsumsatz wächst stark im Osten

In Zentral- und Osteuropa sind die Wachstumsraten des Einzelhandelsumsatzes zwischen 2007 und 2009 deutlich stärker gestiegen als in Westeuropa. Das geht aus dem jährlich aktualisierten GfK Standortatlas Europa von der GfK GeoMarketing hervor. Demnach ha

[890 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter